Web Scraping ist eine großartige Möglichkeit, Daten von Suchmaschinen zu erhalten, aber große Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo verfügen über Maßnahmen, um Scraper zu erkennen und zu blockieren. Sie untersuchen Verkehrsmuster, verfolgen IPs und verwenden Browser-Fingerprinting und CAPTCHAs, um automatisierten Zugriff zu verhindern.

Wenn Ihr Scraper blockiert wird, kann dies die Datenerfassung beeinträchtigen und es erschweren, Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn Sie jedoch wissen, wie Suchmaschinen Scraper erkennen, und die richtigen Techniken verwenden, können Sie eine Blockierung vermeiden und Daten abrufen.

In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie Suchmaschinen Scraper erkennen, welche Methoden sie verwenden, um sie zu blockieren, und welche bewährten Methoden es gibt, sie zu umgehen. Legen wir los!

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie Suchmaschinen Scraper erkennen
  • Ungewöhnliche Verkehrsmuster
  • IP-Tracking und Blockierung
  • Browser Fingerprinting
  • CAPTCHA-Herausforderungen
  • JavaScript und Bot-Erkennung
  1. Wie Suchmaschinen Scraper blockieren
  • Ratenbegrenzung und Anforderungsdrosselung
  • Blockieren bekannter Proxy- und VPN-IPs
  • Analyse des Nutzerverhaltens
  • Dynamisches Laden von Inhalten
  1. Effektive Möglichkeiten, die Scraper-Erkennung zu umgehen
  • Verwenden rotierender Proxys und User-Agents
  • Implementierung von Headless-Browsern und menschenähnlichen Interaktionen
  • Verlangsamung der Anfragen, um echte Benutzer zu simulieren
  • Nutzung von CAPTCHA-Lösungsdiensten
  • Crawlbase verwenden Crawling API für nahtloses Schaben
  1. Abschließende Überlegungen
  2. Häufig gestellte Fragen

Wie Suchmaschinen Scraper erkennen

Suchmaschinen können Scraper erkennen und den Zugriff blockieren. Wenn Sie diese kennen, können Sie einen Scraper erstellen, der sich wie ein Mensch verhält und unentdeckt bleibt.

Bild, das zeigt, wie Suchmaschinen Scraper erkennen
  1. Ungewöhnliche Verkehrsmuster

Suchmaschinen verfolgen den Datenverkehr auf seltsame Aktivitäten. Wenn eine IP in kurzer Zeit zu viele Anfragen sendet, ist das ein Warnsignal. Schnelle Anfragen von derselben IP deuten oft auf einen Bot hin und werden blockiert oder erhalten ein CAPTCHA.

  1. IP-Tracking und Blockierung

Suchmaschinen protokollieren IP-Adressen, um das Nutzerverhalten zu verfolgen. Wenn sie feststellen, dass eine IP automatisierte Anfragen sendet, blockieren sie diese oder zeigen eine Überprüfungsaufforderung an. Gemeinsam genutzte oder Rechenzentrums-IPs werden eher markiert als private IPs.

  1. Browser Fingerprinting

Browser-Fingerprinting sammelt Daten über das Gerät, das Betriebssystem, die Bildschirmauflösung und installierte Plug-ins eines Benutzers. Wenn der Fingerabdruck eines Scrapers nicht mit dem eines echten Benutzers übereinstimmt, wird er von Suchmaschinen gefunden und blockiert. Headless-Browser werden häufig markiert, sofern sie nicht entsprechend konfiguriert sind.

  1. CAPTCHA-Herausforderungen

Google und andere Suchmaschinen verwenden CAPTCHAs, um Menschen von Bots zu unterscheiden. Wenn sie ungewöhnliches Verhalten feststellen, zeigen sie eine reCAPTCHA- oder Bildüberprüfung an, um die tatsächliche Benutzeraktivität zu bestätigen. CAPTCHAs werden durch hohe Anforderungsraten, fehlende Browser-Header oder bekannte Bot-IPs ausgelöst.

  1. JavaScript und Bot-Erkennung

Moderne Websites (einschließlich Suchmaschinen) verwenden JavaScript, um Benutzerinteraktionen zu verfolgen. Sie analysieren Mausbewegungen, Scrollen und andere Verhaltenssignale. Scraper, die kein JavaScript ausführen, sind leicht zu erkennen, da sie die menschliche Webinteraktion nicht imitieren.

Wie Suchmaschinen Scraper blockieren

Suchmaschinen verwenden verschiedene Methoden, um Web Scraper zu blockieren und Datenextraktion zu verhindern. Wenn Sie diese kennen, können Sie Daten scrapen, ohne blockiert zu werden.

Bild, das zeigt, wie Suchmaschinen Scraper blockieren
  1. Ratenbegrenzung und Anforderungsdrosselung

Suchmaschinen verfolgen die Anzahl der Anfragen von einer IP in einem bestimmten Zeitraum. Wenn in einem kurzen Zeitraum zu viele Anfragen gestellt werden, verlangsamen oder blockieren sie den Zugriff. Aus diesem Grund sind schrittweise Anfragezeiten und Verzögerungen beim Web Scraping von entscheidender Bedeutung.

  1. Blockieren bekannter Proxy- und VPN-IPs

Google und andere Suchmaschinen verfügen über Listen mit Rechenzentrums-, Proxy- und VPN-IPs, die häufig für die Automatisierung verwendet werden. Wenn Ihr Scraper eine dieser IPs verwendet, wird er sofort markiert und blockiert. Die Verwendung von Residential- oder rotierenden Proxys kann Ihnen helfen, eine Erkennung zu vermeiden.

  1. Analyse des Nutzerverhaltens

Suchmaschinen verfolgen Benutzerinteraktionen wie Mausbewegungen, Scrollen und Klickmuster. Bots, die diese natürlichen Verhaltensweisen nicht nachahmen, werden leicht erkannt. Die Verwendung von Headless-Browsern mit menschenähnlichem Verhalten kann die Wahrscheinlichkeit verringern, markiert zu werden.

  1. Dynamisches Laden von Inhalten

Viele Suchmaschinen verwenden mittlerweile JavaScript und AJAX, um Suchergebnisse dynamisch zu laden. Einfache Scraper, die kein JavaScript ausführen, könnten wichtige Daten auslassen. Tools wie Selenium oder Puppeteer können Ihnen dabei helfen, JavaScript-lastige Seiten für eine genaue Datenextraktion zu verarbeiten.

Effektive Möglichkeiten, die Scraper-Erkennung zu umgehen

Um Suchmaschinen zu durchsuchen, ohne blockiert zu werden, benötigen Sie innovative Methoden, um einer Entdeckung zu entgehen. Im Folgenden finden Sie einige der besten Methoden:

  1. Verwenden rotierender Proxys und User-Agents

Suchmaschinen verfolgen IP-Adressen und Browser-Header, um automatisierte Anfragen zu erkennen. Rotierende Proxys lassen Ihre Anfragen so aussehen, als kämen sie von unterschiedlichen IPs. Rotierende User Agents (Browser-IDs) lassen Ihre Anfragen so aussehen, als kämen sie von unterschiedlichen Geräten und Browsern.

  1. Implementierung von Headless-Browsern und menschenähnlichen Interaktionen

Headless-Browser wie Puppeteer oder Selenium können menschliches Verhalten wie Scrollen, Klicken und Mausbewegungen simulieren. Diese Interaktionen verhindern, dass Suchmaschinen Ihren Scraper als Bot kennzeichnen.

  1. Verlangsamung der Anfragen, um echte Benutzer zu simulieren

Das Senden zu vieler Anfragen in kurzer Zeit ist für Suchmaschinen ein Warnsignal. Fügen Sie zufällige Verzögerungen zwischen den Anfragen ein. Dadurch verhält sich Ihr Scraper wie ein echter Benutzer und die Wahrscheinlichkeit einer Blockierung wird verringert.

  1. Nutzung von CAPTCHA-Lösungsdiensten

Wenn Suchmaschinen verdächtige Aktivitäten feststellen, lösen sie CAPTCHA-Herausforderungen aus, um die menschliche Anwesenheit zu bestätigen. Dienste wie 2Captcha und Anti-Captcha können diese Herausforderungen für Sie lösen, damit Ihr Scraper weiterhin reibungslos läuft.

  1. Crawlbase verwenden Crawling API für nahtloses Schaben

Das Crawlbase Crawling API übernimmt für Sie IP-Rotation, CAPTCHA-Lösung und JavaScript-Rendering. Sie können SERP-Daten problemlos extrahieren, ohne sich um Sperren oder Einschränkungen sorgen zu müssen. Es ist die beste Lösung für problemloses Web Scraping.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Suchmaschinendaten effektiver und mit weniger Erkennung und Blockierung scrapen.

Abschließende Überlegungen

Das Scraping von Suchmaschinen ist aufgrund von Anti-Bot-Maßnahmen schwierig, aber mit den richtigen Strategien können Sie die Daten abrufen, ohne blockiert zu werden. Die Verwendung rotierender Proxys, Headless-Browser, zufälliger Anfragen und CAPTCHA-Lösungsdienste hilft, die Erkennung zu umgehen.

Für müheloses und zuverlässiges Schaben, Crawlbase Crawling API hat alles für Sie erledigt, indem Proxys, JavaScript-Rendering und CAPTCHA-Umgehung erledigt werden. Indem Sie Best Practices befolgen, können Sie langfristig und ohne Unterbrechungen Erfolg beim Scraping von Suchmaschinen sicherstellen.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie erkennen Suchmaschinen Scraper?

Suchmaschinen verwenden verschiedene Techniken, um Scraper zu erkennen. Dazu zählen beispielsweise die Überwachung ungewöhnlicher Verkehrsmuster, die Verfolgung von IP-Adressen, das Fingerprinting von Browsern und die Verwendung von CAPTCHA-Aufgaben. Sie analysieren außerdem das Nutzerverhalten, um zwischen Bots und echten Benutzern zu unterscheiden.

F: Wie vermeide ich am besten, beim Scrapen blockiert zu werden?

Die beste Möglichkeit, Blockierungen zu vermeiden, besteht in der Verwendung rotierender Proxys, dem Ändern von Benutzeragenten, der Implementierung von Headless-Browsern, der Verlangsamung von Anfragen und dem automatischen Lösen von CAPTCHAs. Dienste wie Crawlbase Crawling API Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf, indem wir dies für Sie erledigen.

F: Darf ich Suchmaschinen legal scrapen?

Das Scraping von Suchmaschinen ist eine rechtliche Grauzone. Öffentliche Daten sind zugänglich, aber beim Scraping müssen die Nutzungsbedingungen und ethischen Richtlinien eingehalten werden. Stellen Sie keine übermäßigen Anfragen, beachten Sie die Robots.txt-Regeln und stellen Sie sicher, dass Sie keine Datenschutzgesetze verletzen.