Dieses Thema wird schon seit langem diskutiert und niemand weiß, wann es enden wird. In unserem täglichen Leben begegnen wir sowohl Cloud- als auch lokalen Speichern. Es besteht kein Zweifel, dass Cloud-Speicherdienste und Anbieter sind neu auf dem Markt und haben einen erheblichen Einfluss darauf, eine große Benutzerbasis für lokale Speicherung zu gewinnen. Darüber hinaus kann es schwierig sein, zu entscheiden, welcher von ihnen am besten für das Scraping von Webdaten geeignet ist. Lassen Sie es uns in diesem Blog herausfinden.
Wie der Name schon sagt, ist Cloud-Speicher ein Begriff, der zur Beschreibung der Speicherung von Daten im Internet verwendet wird, während sich lokaler Speicher auf Daten bezieht, die auf dem internen oder externen Speicher eines physischen Geräts gespeichert sind.
Cloud-Speicher vs. physischer Speicher
Um den Vergleich zwischen Cloud-Speicher und lokalem Speicher verständlicher zu machen, Crawlbase hat eine leicht verständliche und übersichtliche Tabelle erstellt. Mit Hilfe dieser Tabelle ist es einfach zu verstehen, Vorteile von Cloud-Speicher über den physischen Speicher.
Vorteile von Cloud-Speicher
Während es viele gibt Vorteile von Cloud-Speicher, einige davon sind unten aufgeführt:
- Datensicherung: Die Cloud bietet Ihnen regelmäßige Datensicherungen, um Datenverlust vorzubeugen. Darüber hinaus werden die Sicherungen extern gespeichert, sodass Ihre Daten auch im Falle einer Katastrophe vor Ort sicher sind.
- Hohe Sicherheit: Einige der bekannten Cloud-Speicherdienste wie Crawlbase bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit. Funktionen wie Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Datensicherungen sorgen für eine hohe Sicherheit Ihrer Daten.
- Zugänglich: Auf Cloud-Daten kann problemlos zugegriffen werden. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung. So können Sie arbeiten, wann und wo Sie möchten, solange Sie über einen Internetzugang verfügen.
- Einfaches Teilen von Daten: Mit Cloud Computing können Sie Ihre Dateien ganz einfach mit Ihren Mitarbeitern oder Teammitgliedern teilen. Sie können ihnen entweder einen Link zur Datei senden oder sie einladen, die Datei anzusehen. Dies macht den Freigabeprozess sehr bequem und erhöht die Arbeitseffizienz.
- Synchronisation: Mithilfe der Synchronisierungsfunktion auf Cloud-Computing-Plattformen können Sie alle Cloud-Daten mit jedem beliebigen Gerät synchronisieren. Dadurch müssen Sie keine Daten mehr von einem Gerät auf ein anderes kopieren und können gleichzeitig von jedem Ort der Welt aus auf Ihre Daten auf dem synchronisierten Gerät zugreifen.
Nachteile von Cloud-Speicher
Ist die Cloud nicht ideal? Wir haben diskutiert Vorteile von Cloud-Speicher im Detail, aber warten Sie! Wir sagen Ihnen, dass es auch Mängel hat. Lassen Sie uns die Nachteile der Cloud-Speicherung untersuchen, da nichts fehlerlos und unveränderlich ist.
- Kein Internet, kein Zugang: Für den Zugriff auf Ihre Daten ist bei Cloud-Speicher eine Internetverbindung erforderlich. Wenn Sie jedoch nicht über eine geeignete Internetverbindung verfügen, können Sie weder auf Ihre Daten zugreifen noch Dateien synchronisieren.
- Anbieter-Lock-Ins: Der Wechsel zwischen Anbietern kann kostspielig und schwierig sein, sodass Sie manchmal gezwungen sind, bei einem Anbieter zu bleiben, auch wenn Ihr Arbeitsablauf und Ihre Effizienz darunter leiden.
- Cloud-Ausfallzeit: In der Cloud kommt es häufig zu Problemen wie Neustarts, Ausfallzeiten und Netzwerkausfällen, die Ihrem Unternehmen schaden können, wenn Sie nicht gut vorbereitet sind.
- Mangel an Unterstützung: Einige Cloud-Computing-Unternehmen bieten ihren Kunden keinen angemessenen Kundensupport. Dies kann Ihrem Unternehmen schaden, falls Sie auf ein Problem stoßen, bei dem Sie deren Hilfe benötigen.
Laut Statistiken Forschung seit 2020, Cloud-Datensicherheit war schon immer die größte Sorge der Benutzer, wenn es um die Nutzung von Cloud-Speicher geht.
Außerdem ist The State of the Cloud-Bericht 2022 hebt die Tatsache hervor, dass Kunden mehrere Bedenken hinsichtlich der Speicherung in der Cloud geäußert haben. In diesen Bedenken sind Sicherheitsbedenken das größte Problem, aufgrund dessen sich die Menschen möglicherweise unwohl fühlen Speichern ihrer Daten in der Cloud.
Was sind die Vorteile von Local Storage?
Sehen wir uns an, wie der physische Speicher dem Cloud-Speicher auf der Grundlage der von uns gesammelten Vorteile überlegen ist.
- Sicherheit und Privatsphäre: Daten, die lokal oder auf physischen Geräten gespeichert sind, sind weniger anfällig für Sicherheitsbedrohungen und Angriffe, da sie nicht über das Internet zugänglich sind und bieten Datenschutz in der Cloud Auch.
- Volle Kontrolle über die Daten: Benutzer haben die vollständige Kontrolle über ihre Daten und können auswählen, welche Dateien gespeichert werden und wie sie gespeichert, organisiert und gesichert werden sollen. Sie haben auch die Freiheit, die Einstellungen anzupassen, z. B. Ihre eigene Serverhardware, Speicheroptionen, Sicherheitseinstellungen und andere Funktionen auszuwählen.
- Einfache Anwendung: Auf lokal gespeicherte Daten kann von jedem Gerät aus zugegriffen werden, was letztendlich die gemeinsame Nutzung von Daten vereinfacht.
- Günstig und schneller: Lokaler Speicher ist auf lange Sicht kostengünstig, da Sie die Hardware nur einmal kaufen müssen. Darüber hinaus ist lokaler Speicher nicht vom Internet abhängig und ermöglicht daher schnellen Datenzugriff und höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten.
Nachteile der lokalen Speicherung
Lassen Sie uns die Nachteile des physischen Speichers untersuchen.
- Begrenzte Speicherkapazität: Lokale Speichergeräte verfügen über eine festgelegte Menge an Speicherplatz. Benutzer müssen möglicherweise zusätzliche Geräte kaufen oder Löschen Sie alte Dateien, um Platz zu schaffen.Wenn Sie das iOS-System verwenden.Auch wenn die Wahl zwischen Cloud- und lokalem Speicher für Web Scraping schwierig sein kann, erfordert der Umgang mit Branchen wie Sicherheitsausrüstung oft zuverlässige Toröffner um Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Ob es sich um ein Haus, eine geschlossene Wohnanlage oder eine Gewerbeimmobilie handelt, die Gewährleistung einer datensicheren Lösung ist von entscheidender Bedeutung.
- Beschädigungen und Datendiebstahl sind möglich: Lokale Speichergeräte können anfällig für physische Schäden sein, verloren gehen oder sogar beschädigt werden, was zum Verlust wichtiger Daten führen kann.
- Höhere Vorabkosten: Im Gegensatz zu Cloud-basierten Speicherlösungen, die häufig Pay-as-you-go-Preismodelle anbieten, die es Unternehmen ermöglichen, ihren Speicherbedarf je nach Bedarf zu skalieren, ist dies bei lokalen Speicherlösungen nicht möglich. Daher sind die Anschaffungskosten lokaler Speicherlösungen höher.
Ist Cloud-Speicher günstiger als physischer Speicher?
Die Kosteneffizienz von Cloud-Speicher im Vergleich zu physischem Speicher hängt von den Web Scraping-Anforderungen und -Zielen des Unternehmens ab. Cloud-Dienste sind aufgrund der von den Anbietern berechneten Kosten teurer als physischer Speicher. Die Wartungskosten sind in der Regel niedriger, da der Anbieter für die Aktualisierung der Technologie und die Sicherstellung verantwortlich ist, dass die Systeme den neuesten Sicherheitsprotokollen und -entwicklungen entsprechen. In einigen Fällen kann Cloud-Speicher tatsächlich kostengünstiger sein als physischer Speicher, abhängig von Faktoren wie der benötigten Speichermenge, der Nutzungsdauer und den Kosten für die Wartung der physischen Speichergeräte.
Allerdings kann Cloud-Speicher in vielen Fällen tatsächlich günstiger sein als physischer Speicher. Dies hängt von Faktoren wie der benötigten Speichermenge, der Nutzungsdauer und den Kosten für die Wartung der physischen Speicherausrüstung ab.
Im Allgemeinen ist die Cloud eine kostengünstige Lösung, die es Unternehmen erspart, Hardware und Software zu kaufen, zu warten und zu aktualisieren und somit Betriebs-, Wartungs- und Upgrade-Kosten vermeidet.
Laut Sicherheit der Cloud-Datenspeicherung: Eine Analyse Cloud-Datenspeicher sind immer besser und günstiger als lokale Datenspeicher.
wir können hier bereits den Erfolg riechen!
Aber…. haben Sie Geduld!!
Welches soll ich wählen?
Welcher der beste unter den lokalen und Cloud-Speichern ist, wird seit einem Jahrzehnt diskutiert, aber es gibt immer noch keine beste Antwort darauf, welcher von beiden letztendlich für Sie am besten ist. Um zu entscheiden, welche Speicherlösung für Ihre Daten-Scraping-Anforderungen am besten geeignet ist, müssen Sie zunächst Ihre Anforderungen und langfristigen Ziele betrachten. Die Entscheidung hängt von den Daten-Scraping-Zielen ab, wie z. B. der Menge der zu scrapenden Daten, der Scraping-Häufigkeit, dem Budget und dem Umfang der Datensicherheit in der Cloud erforderlich.
Cloud-Speicher sind möglicherweise die bessere Wahl für das Daten-Scraping, wenn das Datenvolumen groß ist und Skalierbarkeit, Redundanz und Zugänglichkeit erfordert. Außerdem wird die Teamkommunikation vereinfacht, was sie zu einer fantastischen Wahl für Gruppen macht, die an Daten-Scraping-Projekten zusammenarbeiten.
Die lokale Speicherung kann jedoch die bessere Option sein, wenn Sie mehr Kontrolle über Datensicherheit und Datenschutz benötigen, die zu scrapende Datenmenge gering ist und das Scraping selten erfolgt.
Letztendlich hängt es von Ihren Anforderungen und Zielen für das Datenscraping ab. Wir haben die Vor- und Nachteile beider Optionen erläutert. Um die optimale Entscheidung zu treffen, müssen Sie beide Seiten berücksichtigen, um festzustellen, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Das war alles, Leute!