Der Schutz unserer Privatsphäre ist für Internetnutzer in der heutigen Welt der sich schnell verändernden Technologie zu einer sehr anspruchsvollen Aufgabe geworden. 30% der Menschen auf der ganzen Welt haben hin und wieder VPNs verwendet, wobei der asiatisch-pazifische Raum ganz oben auf der Liste steht. Das unendliche Netzwerk der Datenkonnektivität über das World Wide Web (WWW) hat es für Sicherheitsbeamte und Organisationen gleichermaßen noch schwieriger und komplizierter gemacht. Sie verarbeiten massive kritische Daten der Benutzer wie Regierungsorganisationen, Sicherheitsfirmen, Geheimdienste, Sicherheitsbüros usw. über zwei Proxys einer Quelle statt über VPNs.
Also, was sind VPNs und Proxys?
Sind Proxys und VPNs dasselbe? Proxys und VPNs sind nicht dasselbe, obwohl sie beide als Vermittler zwischen einem Client-Gerät und dem Internet dienen.
Im folgenden Abschnitt dieses Artikels werden ausführliche Einblicke in die Verwendung, die charakteristischen Merkmale, die Funktionalitäten und die operative Implementierung von Proxys im Vergleich zu VPNs gegeben. Aber vorher wollen wir kurz die Begriffe Proxys und VPNs verstehen.
Den Begriff „Proxys“ knacken
Proxies sind im Grunde Server, die als Zwischenschicht des Netzwerks oder als Mittelschicht zwischen den beiden Benutzern im Internet fungieren.
Proxyserver agieren wie Anforderungsüberbringer, die auf Anforderungen warten, die innerhalb des Firewall-Clients generiert werden. Sobald die Anforderung vom Client eingeht, wird sie an den Remote-Server weitergeleitet, um die erforderliche Antwort abzurufen. Wenn der Server diese Antwort erhält, sendet er sie umgehend an den Benutzer zurück, der diese bestimmte Anforderung generiert hat.
Es gibt mehrere Arten von Proxys das wir mit VPN vergleichen werden.
- Reverse-Proxy vs. VPN
Reverse-Proxy-Server leiten Client-Anfragen an den entsprechenden Backend-Server hinter der Firewall in einem privaten Netzwerk weiter. Reverse-Proxys sorgen für einen reibungslosen Netzwerkverkehr zwischen Clients und Servern, indem sie eine zusätzliche Abstraktionsebene und Kontrolle bieten. Werfen wir einen Blick auf VPN und Reverse-Proxy.
Der Zweck von Reverse-Proxys und VPNs ist unterschiedlich. Reverse-Proxys bieten zusätzliche Sicherheit und Leistung für Back-End-Server, während VPNs sicheren und privaten Zugriff für Client-Geräte bieten. Laut W3Techs, mehr als 17 %, wenn Websites im Internet die Reverse-Proxy-Server von Cloudflare verwenden, um ihre Websites vor böswilligen Aktivitäten zu schützen.
- Anonymer Proxy vs. VPN
Anonymer Proxy verbirgt die IP-Adresse eines anonymen Proxy-Clients und andere relevante Details, die es Webservern unmöglich machen, die Identität eines Clients zu beurteilen. Ein Proxy-Server leitet Anfragen weiter und maskiert dabei die Client-IP-Adressen an Webserver. VPNs und anonyme Proxy-Server schützen Privatsphäre und Anonymität.
Allerdings gibt es zwischen anonymen Proxys und VPNs große Unterschiede im Detaillierungsgrad, die in verschiedenen Szenarien erheblich sind. Zwar können anonyme Proxys die IP-Adressen der Benutzer verbergen, um eine gewisse Anonymität zu gewährleisten, aber sie müssen in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit besser sein als VPNs. VPNs sind auch hilfreich, um die Online-Aktivitäten des Benutzers zu verschlüsseln und geografische Beschränkungen im Handumdrehen zu umgehen.
- Forward-Proxy vs. VPN
Forward-Proxys fungieren als Vermittler zwischen mehreren Client-Geräten und den Servern der Websites, auf die die Clients zugreifen. Immer wenn Client-Geräte wie Webbrowser Forward-Proxys verwenden, um ihre Anfragen an die Website zu schichten, auf die sie zugreifen möchten. Website-Server antworten dann auf die Anfragen an den Forward-Proxy, der diese dann an den Client sendet. Dies dient dazu, die Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Leistung nicht nur für die Clients, sondern auch für die Webserver zu verbessern.
Aber Personen, denen ihre Privatsphäre wichtig ist, nutzen eher VPN, um privat im Internet surfen zu können. VPN und Forwardproxy sind sehr unterschiedlich. Während Forwardproxys die Sicherheit und Leistung in verschiedenen Umgebungen verbessern, dient VPN dazu, Onlineaktivitäten zu verschlüsseln und die IP-Adresse des Benutzers zu verbergen.
- DNS-Proxy vs. VPN
Proxys leiten DNS-Anfragen von Client-Geräten an DNS-Server weiter. Im Internet übersetzt DNS Domänennamen in IP-Adressen, die Webserver zur Kommunikation und Identifizierung verwenden.
DNS-Proxys und VPNs dienen unterschiedlichen Zwecken. Der DNS-Proxy verbessert Leistung, Sicherheit und Website-Zugriff, während das VPN die IP-Adresse des Benutzers verbirgt und alle Online-Aktivitäten verschlüsselt. Laut der Datenanalyse von W3TechsÜber 14 % der Websites verwenden die DNS-Server von Cloudflare.
- HTTP-Proxy vs. VPN
Ein HTTP-Proxyserver verarbeitet HTTP-Anfragen und -Antworten zwischen Clientgeräten und Webservern. Im Web überträgt HTTP Daten über das Internet von einem Gerät zum anderen.
HTTP-Proxy und VPN dienen unterschiedlichen Zwecken. HTTP-Proxyserver können Leistung und Sicherheit verbessern, unerwünschten Datenverkehr filtern und Unternehmensnetzwerken ermöglichen, den Internetzugang zu kontrollieren. Im Gegensatz dazu verschlüsselt ein VPN alle Online-Aktivitäten und verbirgt die IP-Adresse des Benutzers, um ein höheres Maß an Privatsphäre und Sicherheit zu bieten.
Lesen Sie mehr über: HTTP vs. HTTPS-Proxys
Entschlüsselung der VPNs (Virtual Private Networks)
Ein VPN ist ein Netzwerksicherheitsframework, das über physische Netzwerke entwickelt wird. Es bietet strenge Sicherheit für die IP-Datenübertragung zwischen den Netzwerkservern. Sie können VPNs verwenden, um Daten sicher über einen geschützten Kommunikationsmechanismus zu kommunizieren.
Arten von VPN-Protokollen
Ein VPN verwendet Tunnelprotokolle zum Senden von Daten. Jede dieser Methoden hat direkte Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und Sicherheit des Prozesses. Hier sind einige der beliebtesten.
- Öffnen Sie VPN
Viele VPN-Anbieter verwenden OpenVPN, ein sehr sicheres Protokoll. Da es sich um Open-Source-Protokoll handelt, können Sie den Code auf Schwachstellen überprüfen. Diese Verschlüsselungsmethode ist sehr flexibel, sodass Sie sie für verschiedene Zwecke verwenden können. Darüber hinaus kann sie die meisten Firewalls umgehen.
- Secure-Socket-Tunneling-Protokoll (SSTP)
Fast alle modernen Microsoft-Geräte unterstützen dieses VPN-Protokoll. Die meisten Firewalls können es nicht blockieren und es ist mit AES-256 verschlüsselt, was bedeutet, dass es sehr sicher ist. Entwickler können nicht auf den Code zugreifen, da er Microsoft gehört. Benutzer sind sich der Sicherheitslücken möglicherweise nicht bewusst.
- Internet Key Exchange Version 2 (IKEv2)
Das IKEv2-Protokoll stellt durch Authentifizierung und Verschlüsselung eine sichere Verbindung zu Ihrem Netzwerk her. Da es stabil ist, können Sie es auch beim Wechseln zwischen Internetverbindungen verwenden. Daher ist es ideal für mobile VPNs. Außerdem ist es schnell und sicher.
Proxy-Server vs. VPN-Server
Sowohl Proxyserver als auch VPN-Server verbergen die IP-Adressen der Clients und bieten den Benutzern Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Leistung. Was ist also der Unterschied zwischen einem VPN und einem Proxy? Ein VPN und ein Proxyserver sind nicht gleich. Ein Proxyserver verschlüsselt den Datenverkehr nicht, während ein VPN den Datenverkehr auf Betriebsebene verschlüsselt. Sie funktionieren auch unterschiedlich und dienen unterschiedlichen Zwecken. Ich habe die Unterschiede zwischen einem Proxy und einem VPN unten erläutert.
IP ist Ihre Identität, wie Ihre Identität, Wohnadresse, Online-Aktivitäten usw. Die Funktion eines Proxys besteht darin, diese Informationen vor Online-Benutzern zu verbergen. Wenn Sie eine bestimmte Website im Internet anfordern, wird die Anforderung an Ihren Internetdienstanbieter oder ISP gesendet, der dann Ihre IP-Adresse basierend auf Ihrer Anforderung aus dem Internet abruft und sie an den Client-Server weitergibt, der den Zugriff auf Ihre gewünschte Website wieder herstellt.
Der Proxyserver stellt den Austausch zwischen Ihrem ISP und der Website her, auf die Sie zugreifen möchten. Der ISP stellt die IP Ihres Proxyservers und nicht die IP Ihres Geräts bereit. Daher ist es so, als ob Ihr Proxy die Website besucht und nicht Sie.
Ein VPN funktioniert ähnlich wie Proxyserver, nur dass es nicht mit einer Website oder App funktioniert, sondern mit jeder Website und App, auf die Sie zugreifen. Wenn Sie eine Website über ein VPN besuchen, verbirgt es Ihre IP-Adresse und ersetzt sie durch die IP-Adresse des Dienstanbieters. Dadurch wird Ihre Identität geschützt. Kostenlose VPN-Anbieter ermöglichen Ihnen den Zugriff auf das Internet. Bei kostenpflichtigen VPN-Anbietern ist die Weitergabe von Daten weniger wahrscheinlich.
Das Beste an einem VPN ist, dass es Ihre IP-Adresse verbirgt und alle Daten zwischen Ihnen und der Website verschlüsselt. Dies ist der Hauptunterschied zwischen einem Proxy und einem VPN. Mit einer verknüpften IP-Adresse können Sie einen Proxy-Server in einem anderen Land festlegen. Auf diese Weise kann es so aussehen, als ob Sie sich in diesem Land befinden, was Ihnen Zugriff auf alle Inhalte der Computer in diesem Land ermöglicht.
Sie können VPNs verwenden, um den Browserzugriff der Mitarbeiter des Unternehmens einzuschränken. Dies erhöht ihre Effizienz bei der Arbeit, da sie sich besser konzentrieren und gute Leistungen erbringen können. Während der Arbeitszeit können sie so Zeit sparen, da sie keine unangemessenen oder abweichenden Websites besuchen müssen. Auf diese Weise kann das Unternehmen letztendlich seine Produktivität und seinen Umsatz steigern.
Merkmale von Proxys vs. VPNs
VPNs und Proxys bieten viele Vorteile. Die wichtigsten Funktionen habe ich unten erläutert.
VPN-Funktionen
- Informationsverschlüsselung
Die vorteilhafteste Funktion eines VPN ist die Datenverschlüsselung. Sie schützt Sie vor Bedrohungen wie Hackern, verschiedenen Unternehmen, Regierungsbehörden oder anderen. Alle Daten, die Sie senden oder empfangen, werden verschlüsselt. Niemand kann sehen, was Sie online tun.
- Verbesserung des Online-Datenschutzes
VPN ist Ihr Tunnel zu einem anderen Teil des Netzwerks und ist mit einer No-Log-Richtlinie vollständig privat. Das bedeutet, dass sichergestellt ist, dass alles, was Sie im Internet tun, vom VPN-Anbieter nicht verfolgt, überwacht oder gespeichert wird. Ein kostenloser Proxy kann jedoch Daten überwachen und an Dritte verkaufen.
- Mehr Flexibilität durch den Kauf eines VPN
Öffentliche VPNs stehen jedem zur Verfügung, es wird jedoch dringend empfohlen, kostenpflichtige VPNs zu verwenden, da diese die Systeme warten und sicher betreiben, während Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Wenn Sie eine Verbindung herstellen möchten, stehen kostenlose VPNs zur Verfügung. Experten empfehlen jedoch einen kostenpflichtigen VPN-Anbieter, da kostenpflichtige Dienste sicherer und besser für den Datenschutz sind.
Die Sicherheit bei öffentlichen VPNs oder kostenlosen VPNs kann unzuverlässig sein, da mehrere Anbieter nur eine PTTP-Verbindung (Point-to-Point Tunneling Protocol) verwenden. Gleichzeitig bietet ein kostenpflichtiges VPN eine zuverlässigere Datenverschlüsselung.
Funktionen von Proxys
- Sicherheitsverbesserung
Ein Proxy ist ein Server zwischen Ihrem Gerät und der Website, auf die Sie zugreifen möchten, um sicherzustellen, dass Ihr gesamtes Erlebnis sicher, privat und effizient ist. Andernfalls können Hacker über Ihre IP-Adresse problemlos auf die Daten zugreifen und in Ihr Gerät oder Netzwerk eindringen.
- Privater Browserverlauf
Durch die Verwendung mehrerer Proxys können Sie verhindern, dass Sie von unerwünschten Anzeigen oder einer Gruppe spezifischer IP-Daten überflutet werden.
- Überwindung von geografischen Beschränkungen
Benutzer können durch Umgehen geografischer Beschränkungen problemlos auf Inhalte zugreifen, die in ihrem Land oder ihrer Region gesperrt sind.
Verwendung von Proxys vs. VPNs
Verwendung von Proxys
VPNs sind sicherer als Proxys, aber noch im Trend. Die Verwendung dieser Tools hat ihre Vorteile. Sie können einen Proxy für die folgenden Zwecke verwenden:
- Nachahmung einer öffentlichen IP-Adresse
Ob Sie Ihre IP-Adresse maskieren möchten, um etwas mehr Privatsphäre zu haben oder Online-Tracking zu verhindern, der Proxy ist für diesen Zweck am besten geeignet. Sie können Ihre IP-Adresse ganz einfach austauschen, ohne technische Einstellungen zu ändern.
- Zugriff auf Inhalte von verschiedenen Standorten aus
Wie bei VPNs können Sie auch über Proxys auf Inhalte von verschiedenen Standorten zugreifen. Ein Proxy ist jedoch nicht stark genug, um die Grenzen Ihres Internetzugangs zu diversifizieren.
Dies würde den Zugriff auf die absichtlich verborgenen Inhalte erschweren. Für schnelle Aufgaben sind Proxys jedoch sehr gut geeignet. Wenn Sie beispielsweise von überall aus die lokalen Nachrichten erfahren möchten, können Sie Ihren Online-Standort mithilfe eines Proxys ändern.
- Standort kostenlos verlagern
Die verfügbaren Proxy-Dienste, insbesondere für den privaten Gebrauch, sind größtenteils kostenlos. Zwar sind Hunderte von Standorten nicht kostenlos verfügbar, aber es stehen vier bis fünf verschiedene Standorte zur Verfügung. Daher ist ein Proxy das beste Tool, wenn Sie Ihre IP-Adresse vorerst verbergen möchten.
Nutzung von VPNs
VPN bietet viele Vorteile und ist heutzutage sehr gefragt. Einige der Gründe, warum Sie ein VPN verwenden sollten, sind die folgenden:
- Sichern unsicherer Daten
Sie können VPNs verwenden, um Ihre privaten Informationen wie Ihre Bankdaten, privaten Nachrichten, E-Mails, Passwörter usw. vor Cyberkriminellen zu schützen. Zu diesem Zweck benötigen diese Kriminellen einen Link, ein unaufgefordertes oder unerwünschtes Cookie oder eine E-Mail. VPNs verwenden Advanced Encryption Standards (AES), um alle Ihre Daten über Ihr Netzwerk zu verschlüsseln.
- Zugriff auf standortbeschränkte Inhalte
Beliebte Streaming-Websites wie Netflix, Amazon Prime, Hulu, HBO Max usw. beschränken, wer und wo Zugriff auf Inhalte gewährt. Sie haben es so eingerichtet, dass ein Teil ihrer Inhalte für einige Zuschauer verfügbar ist und ein anderer Teil nicht. Daher sind einige Inhalte möglicherweise für andere sichtbar und für Sie nicht zugänglich.
Bei einigen Videos auf YouTube wird auch angezeigt, dass das Video in Ihrem Land nicht verfügbar ist. Dies kann daran liegen, dass der Ersteller des Inhalts das Video in bestimmten Regionen verfügbar gemacht hat. Mithilfe eines VPN können Sie das Video jedoch problemlos entsperren, indem Sie Ihre IP-Adresse mit der des VPN-Servers in den Regionen maskieren, in denen das Video verfügbar ist.
- Verbessern Sie die Netzwerkgeschwindigkeit
Die Verschlüsselung und Entschlüsselung eines VPN kann die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks minimieren. Sie können Ihr Netzwerk jedoch beschleunigen, wenn Ihr ISP (Internet Service Provider) Ihre Bandbreite drosselt. Das bedeutet, dass der ISP die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks absichtlich drosselt, um die Netzwerkverlangsamung zu beschleunigen oder die Geschwindigkeit im gesamten Netzwerk zu regulieren. Ein VPN kann also Ihre Anzeigeinhalte vor Ihrem ISP verbergen; auf diese Weise kann der ISP Ihre Internetverbindung nicht drosseln und Ihre Internetbandbreite nicht einschränken.
Was soll ich wählen, einen Proxyserver oder ein VPN?
Da wir die Unterschiede zwischen VPNs und Proxys besprochen haben, fällt es Ihnen vielleicht leicht, das für Sie beste VPN auszuwählen. Angenommen, Sie möchten Ihre IP-Adresse maskieren; sowohl VPN als auch ein Proxyserver funktionieren gut. Wenn Sie jedoch Ihre IP-Adresse vor einer bestimmten Website verbergen möchten und sich über Ihre langsame Browsing-Geschwindigkeit Sorgen machen, ist der Proxyserver für Sie am besten geeignet.
Wenn Sie sich über die Kosten Gedanken machen, was ist besser, Proxy oder VPN? Es ist besser, einen zugänglichen Proxyserver zu wählen, der Ihre IP-Adresse vor vier bis fünf verschiedenen Websites oder Apps verbirgt. Wenn Sie jedoch Ihre Browsing-Aktivitäten verbergen möchten, ist VPN die bessere Option. Denn VPN verschlüsselt Ihre Daten, wenn Sie online sind, während ein Proxy dies nicht tut.
Die Unterschiede zwischen einem Proxy und einem VPN machen beide auf ihre Weise unverwechselbar. Zum Schutz Ihrer Daten ist ein VPN möglicherweise die zuverlässigste und effizienteste Methode. Ein VPN ist nützlich, wenn Sie auf mehrere Websites im Internet zugreifen möchten, z. B. auf die von Banken, Finanzverwaltungsorganisationen, E-Commerce-Shops usw., und schützt Ihre privaten und vertraulichen Daten vor Hackern, die immer mit den besten Tools und Techniken zur Hand sind, um an sie heranzukommen.
Blockieren von VPNs und Proxys
Das Blockieren von VPNs und Proxys kann eine Herausforderung sein, da sie die IP-Adressen und Aktivitäten der Benutzer im Internet verbergen, sie anonym machen und ihnen die größtmögliche Privatsphäre bieten, die sie verdienen. Manchmal versuchen Regierungen und Organisationen, VPNs und Proxyserver aus verschiedenen Gründen abzufangen, beispielsweise um Internetzensur durchzusetzen oder die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
Zum Blockieren von VPNs und Proxys stehen die folgenden Methoden zur Verfügung:
- IP-Blockierung
- Portblockierung
- Anwendungsblockierung
Häufig gestellte Fragen
F: Ist VPN ein Proxy?
VPNs und Proxys sind sich in ihrer Funktionsweise sehr ähnlich und doch auch sehr unterschiedlich. Es gibt einen wesentlichen Unterschied in der Funktionsweise. VPNs sichern den gesamten Datenverkehr Ihres Geräts, während ein Proxy wahrscheinlich nur ein Gerät sichert. VPNs gelten jedoch im Allgemeinen als sicherer und bieten mehr Privatsphäre und Anonymität.
F: Benötigen Sie einen Proxy, wenn Sie ein VPN haben?
Nein, Sie benötigen keinen Proxy, wenn Sie ein VPN verwenden. Die gleichzeitige Verwendung eines VPN und eines Proxys bietet fast dieselben Vorteile und beide haben völlig unterschiedliche Zwecke. Es besteht also keine Notwendigkeit, beide gleichzeitig zu verwenden. Bei der Verwendung eines Proxys mit einem VPN können Konflikte auftreten.
F: Kann ich einen Proxy und ein VPN zusammen verwenden?
Die gemeinsame Nutzung eines Proxys und VPN ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen. Die gleichzeitige Verwendung beider kann zu Konflikten führen und die Leistung beeinträchtigen.
Es empfiehlt sich, entweder ein VPN oder einen Proxy zu verwenden, aber nicht beides, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund dafür und sind bereit, mit eventuell auftretenden Konflikten oder Leistungsproblemen umzugehen.
F: Ist VPN langsamer als Proxy?
VPNs können langsamer sein als ein Proxy, da sie Ihren gesamten Internetverkehr verschlüsseln und über die Server des Dienstanbieters umleiten. Dadurch wird Ihre Verbindung verlangsamt und die Netzwerklatenz erhöht, während ein Proxy Sie möglicherweise schneller mit dem Internet verbindet.
F: Sind Proxys schneller als VPN?
Da Proxyserver im Allgemeinen schneller als VPNs sind, da ihr Datenverkehr nicht verschlüsselt ist, können sie Sie viel schneller mit dem Internet verbinden als VPNs.
F: IP-Adresse hinter einem VPN/Proxy-Server verfolgen?
Wenn Benutzer sich hinter einem VPN oder einem Proxy-Server befinden, ist es schwierig, ihre echten IP-Adressen zu verfolgen, da diese ausgetauscht werden. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden, nahezu Null. Um Ihre Online-Privatsphäre noch besser vor anderen Faktoren zu schützen, können Sie versuchen, einen sicheren Browser zu verwenden und regelmäßig Ihre Cookies und Ihren Browserverlauf zu löschen.
F: Ist TOR ein VPN oder ein Proxyserver?
TOR oder The Onion Router ist ein Open-Source-Tool, das als Gateway fungiert, das verschlüsselt, anonym und kostenlos nutzbar ist. Ein VPN verschlüsselt normalerweise Ihren Datenverkehr zum und vom Internet und Ihrem verbundenen Gerät. Aber TOR ist nur dazu gedacht, nur den bestimmten Datenverkehr zu verschlüsseln und zu anonymisieren, der durch sein Netzwerk läuft. Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden besteht darin, dass TOR den Datenverkehr über mehrere Server leitet und nicht über einen Server, der als Vermittler fungiert.
Daher bietet TOR Internetnutzern ein hohes Maß an Anonymität und Privatsphäre, funktioniert jedoch anders als VPNs und Proxys.
F: Welches sollten Sie wählen?
Ihre Bedürfnisse und Umstände bestimmen, ob Sie einen Proxy oder ein VPN verwenden. VPNs sind Ihre Waffe der Wahl, wenn Sie ein höheres Maß an Sicherheit und Privatsphäre benötigen. Ein Proxy kann besser sein, wenn Geschwindigkeit und Kosten Ihre obersten Prioritäten sind. Ihre spezifischen Bedürfnisse und Umstände bestimmen, ob Sie einen Proxy oder ein VPN verwenden sollten.
Ein Proxyserver wie Crawlbase Smart Proxy bietet sowohl Rechenzentrums- als auch Wohnvertreter um Ihre Daten zu verbergen und in Ihrem Namen Anfragen zu senden über rotierende IP-Adresse. Da dies kein kostenloser Proxy ist, ist dies die beste Wahl, um Daten anonym und sicher zu scrapen und zu crawlen.