APIs (oder Anwendungsprogrammierschnittstellen) sind etwas, das Sie verwenden können, um Informationen in Ihr Skript oder Ihre Anwendung abzurufen, und können an jedem Punkt einer Anwendung verwendet werden. Moderne Anwendungen basieren auf APIs von Drittanbietern für verschiedene Dienste. Obwohl Sie eine API selbst erstellen können, kann der Vorgang zeit- und ressourcenintensiv sein. Offene (öffentliche) APIs sind großartig, da sie es Drittanbietern ermöglichen, sie in Ihre Website, Softwareanwendung oder mobilen Apps zu integrieren.

Warum APIs verwenden?

Warum APIs verwenden?

Die Softwarerevolution hat impulsiv explodiert, und das am schnellsten wachsende Segment hat sich in Richtung APIs verlagert. Der dramatische Rückgang der wesentlichen Gesamtbetriebskosten bei der Einführung von Software ist ein Nebenprodukt von APIs, die nicht nur Skalierungsprobleme gelöst, sondern auch die Belastung durch die Einrichtung und Verwaltung lokaler Hardware beseitigt haben. Unternehmen konzentrieren sich jetzt auf wichtigere Dinge, da APIs an ihrer Stelle arbeiten, da der IT-Betrieb weniger belastend geworden ist. Fast 73 % der Unternehmen haben einen Teil ihrer Computerinfrastruktur oder mindestens eine ihrer Anwendungen in der Cloud. Der API-Boom hat Entwickler mit der Zeit zu einer gefragten und wertvollen Ressource gemacht. Entwickler schätzen und bevorzugen heutzutage Unternehmen, die dabei helfen, die Unannehmlichkeiten zu verringern.

Die sechs verschiedenen API-Typen

Jede API verfügt über eigene Regeln und Parameter, die bestimmen, wie Benutzer mit ihr interagieren können. Hier sind sechs API-Typen, die den Datenabruf erleichtern sollen.

  1. Offene APIs: Diese APIs bieten Dritten uneingeschränkten Zugriff und ermöglichen ihnen, die API zu verwenden, um Daten ohne Authentifizierung oder Autorisierung frei abzurufen. Benutzer können ohne Barrieren auf Daten aus diesen APIs zugreifen, was sie ideal für den umfassenden Datenabruf macht.
  2. Partner-APIs: Partner-APIs fördern die Zusammenarbeit zwischen kommerziellen Unternehmen innerhalb eines offenen Ökosystems. Unternehmen und Entwickler können durch die Nutzung dieser APIs zusammenarbeiten. Beispiele hierfür sind die Airbnb-API und eBay-APIs, die es Partnern ermöglichen, ihre Dienste nahtlos zu integrieren.
  3. Öffentliche APIs: Ähnlich wie offene APIs bieten öffentliche APIs Zugriff auf ihre Features und Funktionen, häufig in Verbindung mit einer Zahlungsstruktur. Diese APIs sind für ihre Zuverlässigkeit und robuste Entwicklung bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Datenabrufaufgaben macht.
  4. Private APIs: Private APIs sind nur autorisierten Benutzern zugänglich und erfordern für den Zugriff die Genehmigung oder ein Passwort des kontrollierenden Unternehmens. Obwohl sie auf ausgewählte Benutzer beschränkt sind, werden private APIs häufig für interne Zwecke verwendet und ermöglichen aufgrund ihrer nicht-öffentlichen Natur eine schnellere Entwicklung.
  5. Zusammengesetzte APIs: Composite-APIs kombinieren zwei oder mehr APIs, um Datenabrufprozesse zu optimieren. Sie ermöglichen Benutzern, einen einzigen API-Aufruf zu tätigen, der mehrere Anfragen auslöst, was zu einer konsolidierten Antwort führt. Batch-APIs, eine Untergruppe von Composite-APIs, folgen einem ähnlichen Konzept, jedoch ohne sequentielle Abhängigkeiten.
  6. Einheitliche APIs: Einheitliche APIs fungieren als Aggregatoren und kombinieren verschiedene API- und Backend-Ressourcen in einer einzigen Schnittstelle. Sie werden häufig in bestimmten Branchen wie Banken oder CRM-Lösungen verwendet, um eine einheitliche Erfahrung beim Zugriff auf Daten zu bieten. Stripe, eine SaaS-Plattform für den Finanzbereich, dient als beispielhafte einheitliche API in der Branche.

Grundlagen der Verwendung von APIs zum Abrufen von Daten

Die Verwendung einer API zur Datenextraktion, zum Datenzugriff und zum Datenabruf ist in der heutigen digitalen Landschaft eine grundlegende Fähigkeit. Ob beim Abrufen von Informationen von Websites oder beim Zugriff auf JSON-Daten – die Beherrschung der API-Verwendung eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten. Lassen Sie uns den schrittweisen Prozess der Verwendung von APIs zum Datenabruf erkunden.

API-Dokumentation finden: Der erste Schritt bei der Verwendung einer API besteht darin, ihre Dokumentation zu finden. Die API-Dokumentation enthält wichtige Informationen zum Stellen von Anfragen und zum Verstehen der erwarteten Antworten. Diese Dokumentation beschreibt die spezifischen URLs, Protokolle und Datenformate, die von der API verwendet werden, um Daten von der Website abzurufen.

Anfragen machen: Nachdem Sie sich mit der API-Dokumentation vertraut gemacht haben, können Sie mit dem Erstellen von Anfragen beginnen. APIs zum Abrufen von Daten verwenden normalerweise HTTP-Anfragen zum Senden und Empfangen von Daten. Sie benötigen eine Programmiersprache oder ein Tool, das HTTP-Anfragen unterstützt, um effektiv mit der API interagieren zu können.

Erstellen von API-Schlüsseln oder Zugriffstoken: Sie müssen häufig einen API-Schlüssel oder ein Zugriffstoken generieren, um Ihre Anfragen zu authentifizieren. Diese eindeutigen Kennungen informieren die API über den Ursprung der Anfrage und gewähren Ihnen Zugriff auf ihre Ressourcen. Das Einschließen Ihres API-Schlüssels oder -Tokens in Ihre Anfragen ist für eine erfolgreiche Kommunikation mit der API zum Abrufen von Daten von der Website unerlässlich.

Umgang mit Antworten: Nach dem Senden einer Anfrage antwortet die API mit Daten in einem bestimmten Format, beispielsweise JSON oder XML. Ihr Programm kann diese Antwort dann analysieren und die relevanten Informationen extrahieren. Das Verständnis des Umgangs mit API-Antworten ist entscheidend für die effektive Nutzung der abgerufenen Daten in Ihren Anwendungen.

Wie funktionieren APIs?

APIs sind für Entwickler zu einem Muss geworden, wenn sie innovative Apps erstellen möchten, die beliebte Webdienste wie Facebook, Google Maps und Dropbox nutzen. Lassen Sie uns untersuchen, wie APIs funktionieren und welche Bedeutung sie für die moderne App-Entwicklung haben.

  1. Vereinfachung der App-Entwicklung: APIs vereinfachen die App-Entwicklung, indem sie vorgefertigte Funktionen und Dienste bereitstellen, die Entwickler in ihre Anwendungen integrieren können. Beispielsweise kann ein Spieleentwickler die Dropbox-API verwenden, um Daten abzurufen und seine gespeicherten Spiele problemlos in der Cloud zu speichern.
  2. Verbesserung des Benutzerkomforts: APIs verbessern außerdem den Benutzerkomfort, indem sie Funktionen wie Single Sign-On über Plattformen wie Facebook ermöglichen. Mit dieser Funktion können Benutzer mit ihren vorhandenen Social-Media-Anmeldeinformationen auf mehrere Apps und Websites zugreifen, sodass keine separaten Anmeldeinformationen mehr erforderlich sind.
  3. Ermöglichen von Webservice-Mashups: Mithilfe von APIs können Entwickler innovative Mashups erstellen, indem sie Funktionen verschiedener Webdienste kombinieren. Apps wie Yelp nutzen beispielsweise die Google Maps API, um Restaurantstandorte, Bewertungen und andere Informationen ganz einfach in ihrer Benutzeroberfläche anzuzeigen.
  4. Aktivieren des Teilens und der Interaktion in sozialen Netzwerken: APIs ermöglichen Funktionen wie Social-Sharing-Buttons und Kommentarsysteme auf Websites. Durch die Integration von APIs von Plattformen wie Facebook, Twitter und Disqus können Websites die Benutzerinteraktion und -einbindung erleichtern, ohne diese Funktionen von Grund auf neu entwickeln zu müssen.

Wie beginne ich mit APIs?

Wie beginne ich mit APIs?

Der Zugriff auf die API ist für ihre Anwendung von wesentlicher Bedeutung, da Entwickler Produkte tief in ihre eigenen Anwendungen integrieren möchten. Die Einbeziehung technischer Dokumentation, Beispiele und Sandbox-Umgebungen zum Testen der API sind die Best Practices für die Integration der API zum Abrufen von Daten von der Website. APIs sind heute ein wichtiger Teil der Strategie eines Entwicklers, im großen Maßstab zu bauen. Heutzutage ist es unvorstellbar, warum ein Unternehmen wertvolle Ressourcen wie Zeit und Geld verschwenden sollte, um etwas intern zu tun, was anderswo viel besser erledigt werden kann.

Dieser Ansatz ermöglicht es Entwicklern nicht nur, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren, sondern auch, sich auf die Entwicklung eines sich weiterentwickelnden Produkts zu konzentrieren. Dank dieses bedeutenden technologischen Wandels können komplexe Dienste nun als Codeteile vereinfacht werden.

Moderne Geschäftsgiganten wie Uber, Airbnb, PayPal usw. verwenden im Hintergrund ihrer Anwendungen APIs von Drittanbietern zum Abrufen von Daten. Diese Unternehmen basieren auf skalierbaren Entwicklerdiensten, mit denen sie alles von Standorten und Zahlungen bis hin zu SMS und E-Mail zusammenfassen können. Die Entwickler hinter diesen API-First-Unternehmen (wie PayPal oder Stripe), bei denen die API das Produkt ist, entwickeln sich gleichzeitig zu nachhaltigen, unkonventionellen und riesigen Organisationen. Die kontinuierliche und regelmäßige Verwendung der API kommt beiden zugute. Die erhöhte API-Nutzung kommt denjenigen zugute, die sie in ihrem Unternehmen betreiben, und den Entwicklern.

Da die robuste Umgebung rund um die API-Welle weiter wächst, besteht der beste Weg, ein Geschäft aufzubauen, nicht darin, alles intern zu entwickeln, sondern darin, API-Dienste von Drittanbietern mit anderen Softwarehäusern zu integrieren. Googles Firebase ist ein großartiges Beispiel für API-Anwendungsfälle, bei denen die Entwickler-Community die Firebase-API in ihre Arbeitsabläufe integrieren und von dort aus weiterarbeiten kann. Darüber hinaus haben wir unten auch die besten APIs zum Abrufen von Daten aufgelistet:

Wie Google Flights, Skyscanner ist eine Suchmaschine, die Reisedaten für Flüge, Hotels, Mietwagen und mehr bereitstellt. Da Skyscanner Ihre Reise- und Flugdaten aggregiert, müssen Sie nicht selbst mehrere Websites aufrufen, um die Preise und/oder Pläne der einzelnen Flüge zu prüfen. Über die API können Sie auf diese Metasuchreisedaten zugreifen, um die günstigsten Angebote für ausgewählte Flugdaten zu erhalten, Flugrouten zu durchsuchen und vieles mehr.

OpenWeather - Wettervorhersagen

Wetterdaten, einschließlich Prognosen und historischer Daten, werden über einen Onlinedienst namens Openweathermap. Ihre API bietet Zugriff auf Wetterkarten und -vorhersagen für zahlreiche Städte weltweit.

Die Endpunkte der Open Weather Map API sind:

  • Aktuelle Wetterdaten: Mit solchen Anfragen können Sie Wetterdaten von über 40,000 Wetterstationen für jeden Ort der Erde abrufen.
  • Tägliche Wetterprognosedaten: Alle Wettervorhersagedaten für 14 Tage können im JSON- oder XML-Format abgerufen werden.
  • Wetterdaten suchen: Sie können nach Wetterdaten nach Städtenamen suchen. Geben Sie einfach den Städtenamen oder einen Teil davon ein und erhalten Sie die weltweit am besten passenden Städte, z. B. Lon, Lond oder London. Je genauer der von Ihnen eingegebene Städtename ist, desto genauer ist die Liste, die Sie erhalten. Um die Suche genauer zu machen, geben Sie den Städtenamen oder einen Teil davon, ein Komma, den zweistelligen Ländercode oder den Namen des Landkreises ein. Es werden die richtigen Städte im ausgewählten Landkreis angezeigt. Die Reihenfolge ist wichtig – zuerst kommt der Städtename, dann ein Komma, dann der Landkreis. Beispiel – Lon, UK oder Lon, GB oder London, GB oder Lon, England. Nach geografischen Koordinaten.

TheCocktailDB - Getränkedatenbank

Die Cocktail DB ist eine weltweite API-basierte, kostenlose Crowdsourcing-Datenbank für Getränke und Cocktails. Sie ist für nichtkommerzielle Zwecke kostenlos nutzbar. Die API ermöglicht Ihnen die Suche nach Cocktails nach:

  • Kategorien
  • Glasart (z. B. Sektglas vs. normales Cocktailglas)
  • Zutaten
  • Alkoholiker-Typ (Alkoholiker vs. Nicht-Alkoholiker)

Deepomatic - Erkennung modischer Kleidung

Deepomatic wird verwendet, um die Erkennung und Lokalisierung von Kleidungsstücken in Bildern zu unterstützen. Ein Entwickler kann die verschiedenen Kleidungsstücke in einem Bild erkennen, indem er einfach die URL/base64 des Bildes sendet. Mithilfe von Deep Learning- und Machine Vision-Funktionen können Benutzer die Begrenzungsrahmen identifizieren, die den genauen Standort jedes von der API bereitgestellten Kleidungsstücks angeben.

Crawlbase – Internetdaten im großen Maßstab crawlen

Crawlbase ist hier, da es unser Blog ist, und der Wert, den Sie durch die Verwendung von Crawlbase erhalten, unterscheidet sich vom Markt, wie unsere Fallstudien gezeigt haben. Crawlbase ist nicht nur ein rotierender Proxy-Anbieter für Ihre Scraping-Projekte, sondern auch eine umfassende All-in-One-Plattform für Entwickler, die nach Daten suchen. Von zuverlässigen Backconnect-Proxys bis hin zu intelligenten, benutzerfreundlichen Crawling API.Crawlbase bietet auch eine Cloud-Datenspeicherlösung zum Speichern gecrawlter Daten in verschiedenen Formaten, Bildern, JSON und HTML.
Das System wird von einem Algorithmus künstlicher Intelligenz angetrieben, der Cloudflare, Akamai-Blockaden und Captchas umgeht. Unser engagiertes technisches Supportteam ist immer bereit, Ihnen zu helfen, wenn Sie Hilfe benötigen.

Für die Crawling-API wird ein Pay-as-you-go-Plan ohne versteckte Gebühren angeboten, sodass Sie nur für die erfolgreichen Anfragen zahlen. Die ersten 1000 Anfragen sind kostenlos und Sie erfahren die genauen Gesamtkosten basierend auf der Anzahl der Anfragen, die Sie stellen. Der monatliche Preisrechner macht die Berechnung Ihrer Kosten ganz einfach; Sie zahlen nur pro Erfolg und wenn es keinen Wert für Ihr Unternehmen gibt, zahlen Sie nicht.

Es gibt monatliche Abonnements; die Abonnements kosten zwischen 99 USD pro Monat und 289 USD pro Monat für den Proxy-Backconnect. Die Funktionen zwischen den verschiedenen Paketen ermöglichen Ihnen die Nutzung von mehr Proxy-Pools, Geolokalisierungen und Threads bei unbegrenzter Bandbreite. Die Preise für andere in diesem Beitrag erwähnte Crawlbase-Dienste finden Sie auf jeder Produktseite.

Schlussfolgerung

Die Verwendung von APIs zum Abrufen von Daten kann Ihnen Zeit und Ressourcen sparen und sogar beim Skalieren hilfreich sein. Die Dinge ändern sich jetzt, und Unternehmen möchten nicht alles von Grund auf neu machen und Kosten und unnötigen Aufwand sparen. Diese APIs zum Abrufen von Daten sind die Zukunft von Software as a Service (SaaS), bei der Entwickler alles über APIs von Drittanbietern erledigen können.