Gateways bilden die Brücke zwischen lokalen und großen Netzwerken wie dem Internet. Proxy-Server fangen Verbindungen zwischen Sendern (Clients) und Empfängern (Servern) ab. Empfangen der Daten an einem eingehenden Port und die Weiterleitung an den Rest des Netzwerks an einem ausgehenden Port.

Sie können Ihre Daten verschlüsseln. Dadurch ist es unmöglich, sie während der Übertragung zu lesen. Außerdem können Sie den Zugriff auf bestimmte Webseiten basierend auf Ihren Internetprotokolladresse wenn Sie einen Proxyserver verwenden. Ein Proxyserver leitet den Datenverkehr weiter. Außerdem verbirgt er aus Sicherheitsgründen die IP-Adresse eines Servers durch rotierende IPs. Darüber hinaus werden Caching-Mechanismen verwendet, um die Leistung durch das Speichern angeforderter Ressourcen zu verbessern.

Dieser Artikel konzentriert sich auf ein bestimmtes Proxy-Typ, SOCKS5. Dies wird Ihnen helfen, die Grundprinzipien von Proxy-Verbindungen zu verstehen.

Was ist ein SOCKS5-Proxy?

SOCKS ist ein Proxyserver. Er stellt für Clients eine Verbindung zu Servern hinter Firewalls her. Er tauscht Netzwerkpakete zwischen ihnen aus. Ihr Netzwerk hat Einschränkungen. Diese führen zu direkter Unzugänglichkeit. Daher verwenden Clients SOCKS-Proxyserver hinter Firewalls. Dies führt zu Verzögerungen bei TCP- und UDP-Sitzungen. Diese Verzögerungen treten über Firewalls zwischen SOCKS-Proxyservern und ihren Benutzern auf.

Da SOCKS ein Layer-5-Protokoll ist, kann ein SOCKS-Tunnel keine Protokolle unterhalb dieser Ebene tunneln. Die Layer-5-Funktionalität kann Angreifer daran hindern, Tools zum Scannen zu verwenden. Sie verwenden diese, um halboffene Verbindungen zu scannen, wie beispielsweise ARP und Ping.

Aufgrund seiner Position zwischen SSL (Schicht 7) und TCP/UDP (Schicht 4) kann es HTTP, HTTPS, POP3, SMTP und FTP-Anfragen. SOCKS kann viele Aufgaben erledigen. Dazu gehören E-Mail, Surfen im Internet, Dateiübertragungen und Freigaben. Außerdem HTTP-Proxys Proxys interpretieren und leiten häufig HTTP oder HTTPS Datenverkehr. Dies geschieht zwischen Clients und Servern.

Unterschied zwischen SOCKS4- und SOCKS5-Proxys

Es gibt zwei Versionen von SOCKS: SOCKS4 und SOCKS5. Sie sind ähnlich, aber SOCK5 unterstützt viele Authentifizierungsmethoden. SOCKS4 unterstützt keine. Außerdem bietet SOCK5 eine bessere Sicherheit. SOCKS4 unterstützt jedoch keine UDP-Proxys. SSH-Tunneling mit SOCK5 erstellt eine sichere Verbindung mit Authentifizierung.

Wie funktioniert der SOCKS-Proxy?

Ein SOCKS-Proxy leitet den Webverkehr über einen Server. Dies geschieht, um die interne Protokolladresse des Clients zu verbergen und die Daten zu verschlüsseln. Beim Web Scraping und Crawling verbergen SOCKS-Proxys die IP-Adresse der Scraping-Maschine. Sie umgehen außerdem geografische Beschränkungen und vermeiden IP-Sperren.

Wie funktioniert ein SOCKS5-Proxy?

Proxyserver leiten den Datenverkehr über beliebige IP-Adressen, bevor er die Zielseiten erreicht. Technisch gesehen erstellt SOCKS5 UDP- oder TCP-Verbindungen über Proxyserver. Es stellt Verbindungen zu Servern auf der Grundlage beliebiger IP-Adressen her. Dies schützt die Identität der Benutzer, indem deren Standort verborgen wird.

Wenn dein IP-Adresse ist 1.1.1.1, wird der SOCKS-Proxy-Verkehr von 2.2.2.2 auf der Website angezeigt. Ihre ursprüngliche IP-Adresse wird auf der Website nicht angezeigt. Dadurch wird zwar Ihr Standort verborgen, die Sicherheit Ihres Datenverkehrs wird jedoch nicht garantiert. Der Datenverkehr, den Sie über Proxys sind nicht wie VPNs verschlüsselt - jeder kann sehen, was Sie tun.

Lesen Sie mehr auf: Proxys vs. VPNs

Kein SOCKS5-Proxyserver ist 100 % anonym. Um Privatsphäre zu haben, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wie Sie das Internet nutzen. Das bedeutet, dass Sie wissen, welche Dienste und Sicherheitstools Sie verwenden. Aber ein Proxy-Anbieter, VPN oder verschlüsselte Apps ermöglichen Ihnen keine Anonymität.

Verbirgt SOCKS5 Ihre IP?

Proxyserver leiten den Verkehr über beliebige IP-Adressen, bevor er die Zielseiten erreicht. SOCKS5 erstellt UDP- oder TCP-Verbindungen. Es verwendet Proxyserver mit beliebigen IP-Adressen. Dadurch wird die Identität des Benutzers geschützt, indem sein Standort verborgen wird.

Ein SOCKS-Proxy stellt keine vollständige TCP-Verbindung her. Er benötigt keine Authentifizierung. Ein SOCKS5-Proxy verwendet eine verschlüsselte Tunnelmethode. Er verwendet beispielsweise Secure Shell (SSH). Dies bietet eine sicherere Verbindung.

Vorteile des SOCKS5-Proxys

SOCKS5 Proxy bietet die folgenden Vorteile, die es zu einer guten Wahl machen:

1. Firewall-geschützter Zugriff auf Backend-Dienste

Um Sicherheitsrisiken zu senken, hosten wir Cluster in der Cloud. Sie befinden sich hinter einer Firewall. Beide Methoden haben ihre Grenzen. Sie haben Schwierigkeiten, auf Backend-Dienste in einem Cluster zuzugreifen.

  • Es ist möglich, Backend-Dienste der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies birgt Sicherheitsrisiken.
  • Um Datenverkehr zu Backend-Diensten zuzulassen, setzen Sie die IP-Adresse des Clients oder Benutzers auf die Whitelist. Dies ist jedoch nicht die beste Lösung zum Ändern von IP-Adressen.

Ein SOCKS5-Proxy verfügt über eine dynamische Portweiterleitung. Das wäre besser als die beiden schlechten Optionen oben. Administratoren oder Entwickler können auf Backend-Dienste in einem Cloud-Cluster zugreifen. Sie tun dies über ein öffentliches Netzwerk. Sie können dies tun, um den Cluster zu debuggen, zu überprüfen und zu verwalten. Sie können dies tun, ohne die Ports der Backend-Dienste offenzulegen.

Bastion-Hosts beschränken ihren Zugriff auf die Außenwelt. Sie ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Remote-VPC-Instanzen. Angenommen, Sie arbeiten mit einer virtuellen privaten Cloud (VPC). Ein SOCKS5-Proxy kann eingerichtet werden, um die dynamische SSH-Portweiterleitung zu aktivieren (für den Zugriff auf die Remote-Instanzen in der VPC). Der Bastion-Host ist über Port 22 (SSH) erreichbar.

2. Verbesserte Leistung auf P2P-Plattformen

Das SOCKS5-Protokoll ist schneller als andere Proxys. Seine Datenpakete sind kleiner als die von anderen Proxyservern gesendeten. Es ermöglicht Benutzern einen schnelleren Zugriff auf P2P-Sharing-Websites. Dies liegt daran, dass es schnellere Downloadgeschwindigkeiten bietet.

3. Schnelle und zuverlässige Verbindung

Beim SSH-Tunneling wird der gesamte TCP- und UDP-Verkehr über SOCKS5-Proxys gesendet. Die Proxys leiten den Verkehr an die richtigen Dienste weiter. Es sind keine Anwendungsproxys der Schicht 7 für jeden Dienst erforderlich.

4. Keine spezielle Einrichtung erforderlich

Sie benötigen SSH-Zugriff auf den Edge-Knoten oder das Cluster-Gateway. SOCKS5 muss nicht eingerichtet werden. Administratoren und Entwickler benötigen kein VPN. Sie verwenden es, um auf Ressourcen hinter der Firewall zuzugreifen.

5. Verwenden Sie keine öffentlichen oder kostenlosen Proxyserver

Durch SSH-Tunneling. SOCKS5-Proxys leiten den gesamten TCP- und UDP-Verkehr an ihre Dienste weiter. Es besteht keine Notwendigkeit für Layer-7-Anwendungsproxys für jeden Dienst.

6. Fehlerfreie Leistungsverbesserungen

SOCKS5 schreibt Datenpakete nicht neu wie andere Anwendungsproxys. Der Datenverkehr wird zwischen Geräten weitergeleitet. Dadurch erhöht sich die Leistung auf natürliche Weise und es treten weniger Fehler auf.

7. Höhere Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit

Ein SOCKS5-Proxyserver kann das UDP-Protokoll verwenden, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die nur TCP verwenden. TCP stellt sicher, dass Pakete von einem Ende zum anderen gelangen. Es stellt eine Verbindung zwischen einem Client und einem Server her. Die Festlegung des Formats des Inhalts ist wichtig, um die Übertragung zu erleichtern.

Im Gegensatz zu TCP konvertiert UDP Datenpakete niemals in feste Pakete. UDP kümmert sich nicht darum, ob Pakete vom Client oder den Servern die andere Seite erreichen. Es ist nicht erforderlich, dass sie in derselben Reihenfolge ankommen. Daher kann SOCKS5 mit diesen UDPs höhere Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit bieten.

Wie richte ich SOCKS5 ein?

Wie richte ich SOCKS5 ein?

Um eine IT-Umgebung mit SOCKS zu versehen, benötigt die Clientseite eine App, die SOCKS5 unterstützt.

  1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Internetoptionen.
  2. Navigieren Sie zur Registerkarte „Verbindungen“.
  3. Klicken Sie dann auf LAN-Einstellungen.
Wie richte ich SOCKS5 ein?
  1. Aktivieren Sie dann „Proxyserver für Ihr LAN verwenden“.
  2. Aktivieren Sie den Bypass-Proxyserver für lokale Adressen.
  3. Klicken Sie dann auf Erweitert.
  4. Deaktivieren Sie „Für alle Protokolle denselben Proxyserver verwenden“.
Wie richte ich SOCKS5 ein?
  1. Geben Sie bei SOCKS die Serveradresse und den Port des SOCKS-Proxys an.
  2. Löschen Sie alle Daten bei HTTP, Secure und FTP.
  3. Klicken Sie dann auf „OK“ > „Übernehmen“.

Wenn Sie Windows 10 haben, können Sie die SOCKS 5-Proxy-Einstellungen konfigurieren. Sie können dies tun, ohne zusätzliche Software zu installieren. Das Setup funktioniert mit jeder Internet-Software. Sie müssen also bei der Einrichtung nicht Ihren Webbrowser verwenden.

Sollten Sie SOCKS5 mit einem VPN verwenden?

Ob Sie SOCKS5 mit einem VPN verwenden sollten, hängt von Ihrem spezifischen Anwendungsfall und Ihrem Ziel ab.
Sie können SOCKS-Proxys und VPNs auf Ihrem Computer aktivieren. Das Ein- und Ausschalten ist ganz einfach, je nachdem, was Sie damit machen möchten. Andere verwenden beides, um eine zusätzliche Sicherheits- und Anonymitätsebene hinzuzufügen, aber das ist optional. Das Hinzufügen zusätzlicher Sicherheit zu SOCKS-Proxys oder VPNs ist optional. Sie sind für sich genommen sicher.

Wenn Ihr Hauptziel jedoch der Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte ist, reicht möglicherweise die Verwendung eines VPN allein aus. Außerdem kann die Verwendung eines SOCKS5-Proxys mit einem VPN Ihre Internetverbindung verlangsamen. Daher ist es besser, sie nicht zusammen zu verwenden.

Es ist ratsam, vor der Entscheidung Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen.

Ist SOCKS5 dasselbe wie VPN?

Socks5 ist dasselbe wie VPN

SOCKS5-Proxys und VPNs bieten Anonymes Surfen im Internet. VPNs machen das jedoch anders als SOCKS-Proxys. Mit einem VPN können Sie sich direkt mit dem Server der anderen Website verbinden. Dies geschieht, anstatt sich nur mit dem Netzwerk zu verbinden, auf das Sie zugreifen möchten.

Ein VPN verschlüsselt Ihren Datenverkehr, während Proxies nicht. Ein VPN bleibt mit größerer Wahrscheinlichkeit stabil. Proxys neigen dazu, häufiger abzubrechen. Dies macht sie langsamer.

Da VPNs alle über WLAN-Netzwerke gesendeten Daten verschlüsseln und verschlüsseln, ist es nahezu unmöglich, Ihre Daten bei der Nutzung zu verfolgen. Sie können ein VPN auch verwenden, um Firewalls und Geolokalisierungsbeschränkungen zu umgehen, genau wie Sie es mit einem SOCKS-Proxy tun können. Es gibt mehrere Unterschiede zwischen den beiden Optionen und eine kurze Diskussion kann Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, welche für Sie am besten geeignet ist.

Ein SOCKS5-Proxy ist nützlich, wenn Sie Ihre Online-Anonymität erhöhen und gleichzeitig schnelle Browsing-Geschwindigkeiten erreichen möchten.

Sie sollten ein VPN verwenden, wenn: Wenn es um den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre geht, ist Verschlüsselung der beste Weg.

Wenn Sie mehr über SOCKS5-Proxys und VPNs erfahren möchten, sehen Sie sich die folgende Vergleichstabelle an.

Socks5-Proxy vs. VPN

Abschließende Überlegungen

Der SOCKS5-Proxy ist leicht und universell einsetzbar. Er befindet sich auf Schicht 4 (der Transportschicht) des OSI-Modells. Er tunnelt den Netzwerkverkehr mit einer Zwischenmethode. Das Produkt unterstützt viele Arten von Datenverkehr. Dieser wird von verschiedenen Protokollen wie HTTP, SMTP und FTP generiert. Es kann auch mit jedem IP-basierten Protokoll arbeiten. Im Vergleich zu einem VPN ist SOCKS5 viel schneller und einfacher zu verwenden. Über SOCKS5 können Cloud-Benutzer auf Ressourcen hinter der Firewall zugreifen. Sie tun dies über einen sicheren Tunnel wie SSH, da der Proxy Tunneling verwendet.

Smart Proxy ist ein sehr fortschrittlicher Proxy-Dienst. Er bietet einen einzigartigen Mix aus Funktionen. Diese bieten den Benutzern ein unvergleichliches Erlebnis. Er verwendet verschiedene Antiblockierungstechniken und Anti-Captcha-Lösungen. Dies macht ihn zu einem der stärksten und zuverlässigsten Proxys auf dem Markt. Außerdem verfügt er über eine unbegrenzte Bandbreite. Er verfügt über eine benutzerdefinierte Geolokalisierung und integriert künstliche Intelligenz. Diese bieten den Benutzern unübertroffene Geschwindigkeit, Kontrolle und Intelligenz. Smart Proxy ist ein Muss für jeden, der eine Premium-Proxy-Lösung benötigt, die auch mit einem Cloud-Proxy Lösung.