Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum bestimmte Websites zuerst auf der Suchseite erscheinen? Was kann der Grund dafür sein, dass diese Websites nach einem Suchergebnis zuerst aufgeführt werden? Das nennen wir „bezahlte oder organische Suchelemente“. Beim organischen Suchelement wird Ihre Website auf natürliche Weise in Suchmaschinen entsprechend ihrer Relevanz für die Suchanfrage aufgeführt. Bei der bezahlten Suche bieten Sie jedoch darauf, dass Ihre Website oben auf den Ergebnisseiten aufgeführt wird, und Sie zahlen für jeden Klick, den die Website erhält.
Die Verbesserung der Google-Eintragung wird als Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezeichnet. Einfach ausgedrückt ist SEO der Prozess der Verfeinerung Ihrer Website mithilfe technischer Onpage- und Offpage-Techniken, sodass sie von Suchmaschinen organisch indiziert und bewertet wird.
Heutzutage interessieren sich Unternehmen zunehmend für SEO, da sie dadurch mehr Kunden erreichen, ihre Wettbewerbsposition in der Branche verbessern und letztendlich den Umsatz und damit auch die Einnahmen steigern. Im Grunde genommen, so Duane Forrester, ehemaliger Senior Product Manager bei Bing, „wird SEO zu einer normalisierten Marketingtaktik, so wie Fernsehen, Radio und Print traditionell als Marketingtaktiken angesehen werden.“
In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit der Rolle von Daten bei der Verbesserung Ihrer Suchmaschinenoptimierung in all ihren Aspekten (technische, Onpage- und Offpage-Optimierung).
Der erste Schritt in SEO
Der erste Schritt bei der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, zu verstehen, wie Ihr Publikum denkt und mit Suchmaschinen interagiert. Der Schlüssel dazu ist Relevanz. Der Suchende sucht nach etwas Bestimmtem und möchte relevante Informationen finden, die er verwenden kann. Wenn Ihre Website so gestaltet ist, dass sie Suchenden relevante Informationen bietet, wird sie häufiger aufgerufen, wodurch ihr organisches Ranking verbessert wird und Sie ein höheres Ranking bei Google erreichen. Nachdem dies erledigt ist, sollte der Websitebesitzer die technische Optimierung sowie die On-Page- und Off-Page-Optimierung durchführen.
Daten- und technische Seitenoptimierung
Technische Optimierung stellt sicher, dass Ihre Website technisch konform ist, den Best Practices für technische SEO folgt und für eine effiziente Indizierung optimiert ist. Im Grunde bedeutet dies, dass SEO-Roboter problemlos auf Ihre Website zugreifen und die Informationen lesen können, die sie zur Verarbeitung und Bereitstellung des Suchergebnisses benötigen. Zu den technischen Elementen gehören:
Robots.txt-Datei: eine Datei für Suchmaschinen, die angibt, welche Seiten beim Crawlen berücksichtigt oder ausgeschlossen werden sollen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine der ersten Seiten, nach denen ein Crawler sucht, wenn es um Ihre Website geht.
Crawling-Fehler: Fehler, die Suchmaschinen beim Crawlen von Websites erhalten, was sich auf den Erfolg des Crawlens und Indizierens auswirken kann.
Technische Vervielfältigung: wo die technische Konfiguration Suchmaschinen suggerieren kann, dass Seiten Duplikate voneinander sind. Das ist der Fall, wenn verschiedene Seiten auf Ihrer Website gleich erscheinen können.
Website-Struktur: Die Struktur einer Website ist wichtig, damit Suchmaschinen-Spider effektiv crawlen können. Sie erleichtert den Robotern und Suchmaschinen-Crawlern die Navigation auf Ihrer Website und hilft ihnen, zu verstehen, wie sich die verschiedenen Seiten zueinander verhalten und in welche Bereiche sie passen. Ein hierarchischer Aufbau ist also besser als eine flache Struktur.
Browser-Caching nutzen: Hier können Personen, die Ihre Website schon einmal besucht haben, einen Screenshot dieser Seite auf ihrem Server bzw. auf ihrem Gerät speichern. Wenn Sie die Website dann erneut besuchen möchten, wird sie viel schneller geladen.
Maximierung der Serverantwortzeiten: wenn Ihre Website effizient funktioniert und Ihre Seiteninformationen über das Web an verschiedene Geräte senden kann.
Unternehmen geben Tausende von Dollar aus, um ihre Websites technisch zu qualifizieren. Nicht, weil sie gerne Geld ausgeben, sondern weil eine strukturierte Website in hohem Maße mit der Verbesserung ihres SEO-Rankings zusammenhängt.
Wie können Daten Ihnen helfen, Ihre SEO zu verbessern?
Welche Rolle spielen Daten in diesem Fall? Daten helfen Ihnen, das Verhalten Ihrer Website-Besucher zu verfolgen, indem Sie die Absprungrate (den Prozentsatz der Besucher einer bestimmten Website, die die Site verlassen, nachdem sie nur eine Seite angesehen haben), die Konversionsrate (die Anzahl der Besucher einer bestimmten Website, die am Ende ein Produkt kaufen, spenden usw.), das Vorhandensein doppelter Seiten, die Informationen, die Sie in Ihrer Robot.txt-Datei öffentlich machen möchten, und sogar das Verhalten Ihrer Besucher zwischen Ihren Seiten und Links überwachen.
Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit zu beurteilen, ob ihre Website für menschliche Benutzer effektiv und effizient funktioniert und ob sie bereit ist, von den Spidern der Suchmaschinen gecrawlt und indexiert zu werden. Wenn Ihre Datenanalyseergebnisse gezeigt haben, dass Ihre Website „technisch“ nicht mit Ihrem Benutzerverhalten konform ist, sollten Sie die Funktionsweise Ihrer Website neu strukturieren.
Crawlbase ermöglicht es Unternehmen, Tausende verschiedener Datentypen und HTML-Dokumente abzurufen, die Ihnen nicht nur dabei helfen können, die Effektivität Ihrer Website, sondern auch Ihres gesamten Geschäfts- und Arbeitsprozesses zu verbessern. Wenn Sie es ausprobieren möchten, klicken Sie hier .
Daten- und ON-Page-Optimierung
On-Page-Optimierung, auch On-Site-Optimierung genannt, ist eine Optimierungstechnik, die direkt auf der Website – an den Tags und Inhalten – durchgeführt wird, um das natürliche Suchranking zu verbessern. Sie ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Relevanz der Website für die Benutzer sicherstellt und maximale Sichtbarkeit und hohe Rankings gewährleistet.
Die Onpage-Optimierung umfasst mehrere Elemente:
Stichwort: Die On-Page-Optimierung basiert auf einer Reihe von Schlüsselwörtern und Phrasen. Die Suchbegriffe der Benutzer stellen in der Regel häufig verwendete Schlüsselwörter dar, die in eine Suchmaschine eingegeben werden. Diese Begriffe können entweder Short-Tail- oder Long-Tail-Schlüsselwörter sein. Short-Tail-Schlüsselwörter haben oft ein recht hohes Suchvolumen, sind aber auch sehr wettbewerbsfähig. Long-Tail-Schlüsselwörter (5 oder mehr Wörter in der tatsächlichen Suche) sind jedoch viel spezifischer, relevanter für Ihren Inhalt und es gibt in der Regel weniger Wettbewerber um diese Schlüsselwörter.
Inhaltsoptimierung: Ihre Seite muss einen schriftlichen Text enthalten, der mit den relevanten Schlüsselwörtern optimiert sein sollte.
Schriftlicher Inhalt: Texte sollten für Menschen (nicht für Suchmaschinen) geschrieben und mit ausgewählten Schlüsselwörtern gespickt sein.
Synonyme: Der Text sollte Synonyme und Keyword-Variationen enthalten.
On-Page-Elemente: Seitenüberschriften, Titel-Tags, Absatzüberschriften und fettgedruckter Text können On-Page-Optimierung.
Interne Links: Der Text sollte interne Links zu anderen relevanten Seiten enthalten
Bilder optimieren: Ihre Website sollte für menschliche Benutzer und nicht für Spider erstellt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie für das Spidering durch Suchmaschinen vorbereitet sein sollte. Crawler, die von Suchmaschinen gesendet werden, können Ihre Bilder sehr schlecht lesen. Sie können daher einen Dateinamen hinzufügen, der das Bild wirklich beschreibt und es mit den auf Ihrer Website vorhandenen Informationen in Verbindung bringt. Auf diese Weise verbessern Sie nicht nur Ihr Bildranking, sondern auch Ihr allgemeines Websiteranking.
Und noch einmal: Welche Rolle spielen Daten bei all dem, was erwähnt wurde?
Unternehmen möchten ihre Websites so gestalten, dass sie den Erwartungen und Wünschen ihrer Besucher vollkommen entsprechen. Wie können Sie gut geschriebene Inhalte präsentieren und den Verkehr auf Ihrer Website steigern, wenn Sie keine Informationen über die Benutzer und ihre Suchanfragen haben? Hier kommen die Daten ins Spiel.
Daten liefern Unternehmen unverfälschte Erkenntnisse zu aktuellen Trends, den am häufigsten gesuchten Wörtern, Produkten, Dienstleistungen und Anwendungen usw. Darüber hinaus bieten sie Unternehmen die Möglichkeit, das Verhalten der Benutzer anhand der Informationen zu überwachen, die sie über die Websites sammeln, die sie am meisten interessieren.
Da Unternehmen letztendlich danach streben, ihre Geschäftstätigkeit auf globaler Ebene auszuüben, liefern Daten außerdem Erkenntnisse, die es ihnen ermöglichen, relevantere Inhalte zu präsentieren, die in ihre globale Marketingstrategie integriert werden können. Das bedeutet, dass sie, da sie über die erforderlichen Daten verfügen, um zu wissen, wonach unterschiedliche Benutzer aus verschiedenen Teilen der Welt suchen, diese Benutzer gezielter ansprechen und sie schließlich zu Kunden und Klienten machen können.
Daten- und Offpage-Optimierung
Offpage-Optimierung bezeichnet Optimierungsmaßnahmen, die außerhalb der eigentlichen Website stattfinden – wie zum Beispiel Links bauen – die die Autorität einer Website erhöhen und das natürliche Suchranking verbessern.
Zu den Elementen der Offpage-Optimierung gehören:
- Photo Sharing
- Soziales Netzwerk
- Pressemitteilungen
- Blogposting
- Backlinks verbinden
Daten ermöglichen Ihnen, eine autorisiertere Website zu erstellen, indem sie Ihnen Einblicke in die richtigen Methoden, Vorgehensweisen und Netzwerke (mit anderen Anwendungsanbietern wie LinkedIn, Facebook oder mit Unternehmen, die ähnliche Dienste anbieten) geben, um Ihre Website zu verbessern. Das Verständnis des Konzepts, das das Ranking Ihrer Website verbessern kann, braucht Zeit, aber Sie können jederzeit mit SEO Agenturen um Ihrer Website zu helfen, für die SEO Ihres Startups schneller zu wachsen.
Crawlbase ermöglichen es Unternehmen, das Internet zu durchsuchen und zu scrapen, um verschiedene Arten von Daten zu erhalten, von Bildern, Bewertungen, detaillierten Informationen über Produkte und Dienstleistungen bis hin zum Erhalt von E-Mails, Telefonnummern und Adressen von potenziellen Entwicklern, die Ihnen beispielsweise bei Ihrer Website helfen und Suchmaschinen-Optimierung.