Wir haben diskutiert Proxy-Server und wie effektiv sie beim Schutz der internen Netzwerkserver sein können. Die Leute sind sich immer noch nicht im Klaren darüber, was der Unterschied zwischen Reverse-Proxys ist. Forward- und Reverse-Proxys unterscheiden sich stark in ihrer Herstellung, ihren Zielen und ihrer Rolle in Geschäftsdesigns.
In diesem Blog werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Forward- und Reverse-Proxy beschrieben. Außerdem wird ihre Funktionsweise erklärt.
Was ist ein Reverse-Proxy?
Wie der Name schon sagt, können Sie bereits erraten, was ein Reverse-Proxy ist und was er tut, richtig?
Zur Bedeutung eines Reverse-Proxys möchten wir Ihnen klarmachen, dass ein Reverse-Web-Proxy Client-Anfragen an den richtigen Backend-Server weiterleitet.
Ein Reverse-Proxy kann alle eingehenden Anfragen überwachen. Er fügt eine zusätzliche Ebene der Transparenz und Sicherheit hinzu. Dadurch bleibt der Netzwerkverkehr zwischen dem Benutzer und den Proxy-Servern reibungslos. Er hilft dabei, böswillige Akteure davon abzuhalten, Webserver zu missbrauchen. Dies geschieht durch die Reduzierung des tatsächlichen Datenverkehrs.
Zum Beispiel eine umgekehrte HTTP-Proxy verarbeitet Clientanforderungen über HTTP. Ein HTTPS-Reverseproxy verarbeitet Anforderungen über sicheres HTTPS.
Reverse-Proxys schützen die Privatsphäre des Benutzers und der Server. Sie verhindern dies, indem sie den direkten Zugriff auf den Ursprungsserver verhindern. Sie verbessern außerdem die Sicherheit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von Benutzeranfragen.
Außerdem verarbeitet ein Reverse-Webproxy die eingehende Website-Last. Dies geschieht, indem der Datenverkehr auf mehrere Server aufgeteilt wird. Dadurch wird die Kapazität erhöht, viele Benutzeranfragen gleichzeitig zu verarbeiten. Dies verhindert Website-Abstürze und Ausfallzeiten. Sie denken vielleicht: Was passiert, wenn einer der Backend-Server überlastet ist oder nicht funktioniert? In diesem Fall leitet ein Reverse-Proxy die Website-Last auf andere Online-Server um, damit die Website weiterläuft.
Die Verwendung von Reverse-Proxys ist alles andere als langweilig. Sie sind unglaublich beliebt. Mehr als 81% der Websites nutzen Reverse-Proxys, was auf eine weitverbreitete Nutzung schließen lässt.
Wie funktioniert Reverse Proxy?
Quelle: KImultiple
Beim Reverse-Proxying werden Anfragen von Benutzern entgegengenommen. Anschließend werden sie an den besten Server und die Anfrage des Clients an diesen Server weitergeleitet. Der Backend-Server verarbeitet die Anfrage, sendet die Antwort zurück an den Proxy-Server und leitet sie an den Client weiter. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit der gesamten Website zu optimieren.
Ein Load Balancer in einem Reverse-Proxy-Setup verteilt eingehende Anfragen. Er sendet sie an Backend-Server, um zu prüfen, ob sie verfügbar sind. Anschließend weist er der Anfrage des Benutzers einen Server zu.
Sehen Sie sich diese Nutzungsmuster von Reverse-Proxy-Diensten für Websites seit Juni 2022 an.
Quelle: W3Techs
Anwendungsfälle von Reverse Proxy
Optimierte Leistung
Möglicherweise müssen Sie Daten zwischenspeichern. Das ist die häufigste Benutzeranforderung. Hier kommen Reverse-Proxys ins Spiel. Sie zwischenspeichern den Bild- und Videoinhalt. Dies reduziert die Belastung des Servers. Es beschleunigt die Website.
Wenn Sie beispielsweise eine Website zum ersten Mal besuchen, speichert ein Reverse-Proxy den Inhalt der Website zur späteren Verwendung. Beim nächsten Besuch sendet er Ihnen dann die gespeicherte Version der Webseite.
Verbessert die Datensicherheit
Reverse-Proxys können Ihnen helfen, die Datensicherheit zu verbessern. Sie verhindern Datenlecks, indem sie die Daten mit Protokollen wie SSL/TLS verschlüsseln. Wir alle wissen, dass im Jahr 2014 Yahoo erlebte den größten jemals registrierten Datenverstoß und viele Benutzerkonten wurden gehackt.
Erzwingen Sie Web-Zugriffsbeschränkungen
Wenn Sie Ihren Online-Zugriff auf bestimmte Websites beschränken möchten, sind Reverse-Proxys hilfreich. Wenn ein Mitarbeiter versucht, auf eine verbotene Website zuzugreifen, lehnt der Reverse-Proxy-Server die Anfrage ab. Viele Unternehmen und Organisationen können Reverse-Proxys verwenden, um den Zugriff auf die gewünschten Websites zu kontrollieren und einzuschränken.
Was ist ein Forward-Proxy?
Ein Forwardproxy wird häufig mit einem Proxy verwechselt, obwohl er sich deutlich von einem anderen unterscheidet. Laut IBM ist der Forwardproxy die häufigste Form und der am häufigsten verwendete Typ eines Proxyservers.
Ein Forward-Proxy hilft dem Benutzer, mit dem Internet-Netzwerk zu kommunizieren. Dies geschieht im Namen des Benutzers. Außerdem erhöht er die Benutzersicherheit innerhalb des privaten Netzwerks. Er leitet den Datenverkehr anonym weiter. Darüber hinaus können Sie mithilfe eines Forward-Proxys eingeschränkte Daten anzeigen.
Das Wichtigste dabei ist, dass Forward-Proxys Social-Media-Profile entwickeln und verwalten. Sie kontrollieren und analysieren den Internetverkehr und können noch viel mehr.
So funktioniert Forward Proxy
Quelle: Baeldung
Wenn ein Benutzer eine Anfrage aus dem privaten Netzwerk stellt, wird die Anfrage über den Forward-Proxy-Server geleitet, bevor sie auf der Webseite ankommt. Die Daten werden von der Website abgerufen und zurück zum Proxy übertragen, bevor sie an den Benutzer weitergeleitet werden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Proxy-Server die Anfrage stellt. Indem Ihre ursprüngliche IP-Adresse verborgen wird.
Anwendungsfälle von Forward Proxy
Sicherheit und Daten
Ein Forward-Proxy kann Webanfragen analysieren. Er filtert Daten aus unsicheren Antworten heraus und verhindert unbefugten Zugriff auf Websites. Ein Forward-Proxy kann auch Netzwerkflüsse erkennen und unterbrechen, die private Informationen an die falschen Empfänger senden. Ein Forward-Proxy deckt die Struktur einer Organisation und die Schwachstellen ihres Netzwerks ab. Er verbirgt den Datenverkehr aller Websites, um zu verhindern, dass Angreifer ihn finden und missbrauchen.
Vermeiden Sie Webfilter und Einschränkungen
Websites verwenden IP-basierte Geolokalisierung, um den Standort eines Benutzers zu ermitteln. Sie verwenden diese Informationen, um Website-Inhalte einzuschränken. Aus diesem Grund haben Benutzer an bestimmten Orten möglicherweise nur eingeschränkten Zugriff auf diese Websites. Forward-Proxys helfen Benutzern, Webfilter zu umgehen, indem sie ihre IP-Adressen verbergen. Diese Filter verfügen häufig über Anti-Proxy-Maßnahmen. Benutzer, die Forward-Proxy-Server verwenden, können auf geografisch eingeschränkte Websites und Inhalte zugreifen. Sie können dies unabhängig von ihrem tatsächlichen Standort tun. Sie können auch anonym und ohne Rückverfolgung im Internet surfen.
Blockieren bösartiger Entitäten
Hinter einem Proxyserver müssen viele Dinge geschützt werden. Dies erfordert eine zusätzliche Schutzebene. Unternehmen können ihren Mitarbeitern beispielsweise nicht den Zugriff auf alle Ressourcen und privaten Websites ermöglichen. Sie können beispielsweise den Zugriff auf bestimmte Websites und deren Inhalte einschränken, um zu verhindern, dass Ihre Mitarbeiter darauf zugreifen. Wenn der Mitarbeiter versucht, auf gesperrte Websites zuzugreifen, blockiert der Proxy seine Anfrage. Außerdem wird er in Zukunft daran gehindert, auf diese Websites zuzugreifen.
Forwardproxy vs. Reverseproxy
Quelle: Die Serverseite
Bisher haben wir uns die Definitionen von Reverse-Proxy und Forward-Proxy angesehen und wie sie funktionieren. Wir hoffen, dass Sie an dieser Stelle den grundlegenden Unterschied zwischen einem Proxy-Server und ein Reverse-Proxy.
Ähnlichkeiten zwischen Reverse- und Forward-Proxy
Reverse- und Forward-Proxys weisen eine große Ähnlichkeit auf. Beide zielen darauf ab, Benutzerdaten durch das Hinzufügen einer Sicherheitsebene zu schützen.
Daten-Caching: Sowohl Reverse- als auch Forward-Proxys speichern Daten im Cache. Sie speichern Daten, auf die häufig zugegriffen wird. Dies reduziert die Belastung der Backend-Server, beschleunigt Antworten und steigert die Leistung. Diese Proxys ermöglichen das Umschalten von Protokollen. Sie ermöglichen auch das Beenden von SSL/TLS-Verbindungen.
Protokollumschaltung: In diesen Proxys ist das Umschalten des Protokolls und die Beendigung von SSL/TLS-Verbindungen zulässig.
Datenschutz und Privatsphäre: Sowohl vorwärts als auch rückwärts Proxys sorgen für Datensicherheit und Datenschutz Sichern und schützen Sie die Geräte in einem privaten Netzwerk. Dies geschieht durch die Steuerung und Überwachung des Datenverkehrs zwischen den internen und externen Netzwerken.
Lassen Sie uns nun genauer auf die Unterschiede zwischen Proxy und Reverse-Proxy eingehen.
Unterschiede zwischen Reverse- und Forward-Proxy
Wenn es um Reverse- vs. Forward-Proxy geht, weisen sie einige Gemeinsamkeiten auf. Aber es gibt auch große Unterschiede in ihrer Funktion und ihrem Zweck.
Reverse-Proxys unterscheiden sich von Forward-Proxys. Dies geschieht in ihrer Rolle, ihrem Platz im Netzwerk, ihrer Funktion und dem Schutz, den sie Geräten in privaten Netzwerken bieten.
Ein Forward-Proxy steht den Benutzern gegenüber und fungiert als Vermittler zwischen ihnen und den Servern, auf die sie zugreifen möchten. Das bedeutet, dass jede Anfrage des Benutzers zuerst den Forward-Proxy durchläuft, bevor sie den Server erreicht. Sobald die Daten abgerufen wurden, werden sie erneut an den Proxy-Server gesendet, der sie an den Benutzer zurückleitet. Ein Reverse-Proxy hingegen sitzt vor den Servern und überträgt Benutzeranfragen an sie. Ein Reverse-Proxy verarbeitet die Anfrage eines Clients, leitet sie an einen anderen Server weiter und leitet sie an den Client zurück.
Sie können einen Forward-Proxy auf digitalen Geräten am Arbeitsplatz manuell konfigurieren. Zu diesen Geräten gehören Laptops, Computer und Telefone. Der Proxy bietet sicheren Webzugriff. Ein Reverse-Proxy hingegen benötigt keine manuellen Einstellungen. Sie verfolgen dasselbe Ziel: den Webzugriff zu sichern und Benutzer zu schützen. Sie tun dies innerhalb einer Geschäftsarchitektur. Beide erfüllen jedoch unterschiedliche Funktionen und sind für unterschiedliche Benutzer gedacht.
Reverse-Proxys verwalten die Kommunikation zwischen externen Netzwerken und Backend-Servern. Forward-Proxys dienen hauptsächlich Netzwerkclients.
Forward-Proxys sind für Benutzer im Netzwerk. Reverse-Proxys helfen externen Netzwerken bei der Kommunikation mit Backend-Servern.
Dies wird in der folgenden Tabelle näher beschrieben:
Factors | Reverse-Proxy | Proxy weiterleiten |
---|---|---|
Verkehrsrichtung | Vom Benutzer zum Reverse-Proxy-Server und dann zum Internet | Benutzer wird zum Proxy-Server weitergeleitet und dann zum Internet |
Die Anfrage scheint gesendet worden zu sein von | Mitglied | Internet |
Kommunikation | Indirekte Kommunikation mit Back-End-Server | Indirekte Kommunikation von Websites mit Benutzern |
Nutzung | Vermeiden Sie Überlastungen, fügen Sie zusätzliche Sicherheitsebenen gegen bösartige Entitäten, Caching, SSL-Verschlüsselung usw. hinzu | Datenschutzgründe, Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte, Web Scraping und vieles mehr. |
Lastverteilung | Zutreffend | Nein |
Wir können sagen, dass sowohl Forward- als auch Reverse-Proxys wichtig sind. Der entscheidende Unterschied zwischen ihnen ist jedoch ihr Hauptziel. Reverse-Proxys eignen sich hervorragend zum Zwischenspeichern und Reduzieren der Website-Last. Forward-Proxys eignen sich am besten für den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte und Sicherheit.
Wir sind zuversichtlich, dass Sie nun zwischen Reverse- und Forward-Proxys unterscheiden können, da sie sich durch ihren Zweck unterscheiden!
Viel Spaß beim Reverse-Proxying!
FAQs
Ist ein Reverse-Proxy sicherer?
Ja, im Vergleich zu anderen Proxy-Typen können Reverse-Proxys sicherer sein, da sie zusätzlichen Schutz und Privatsphäre bieten. Sie schützen Ihren Webserver vor Angriffen und Sicherheitsverletzungen, indem sie die Identität des Servers verbergen. Reverse-Proxys teilen den Datenverkehr auch auf, um die Belastung zu verringern. Sie verwalten die SSL/TLS-Verschlüsselung, speichern Webinhalte im Cache und steigern die Leistung.
Ist Reverse-Proxy dasselbe wie VPN?
Nein, ein Reverse-Proxy und ein VPN sind unterschiedlich. Unterschied zwischen Proxy und VPN ist, dass ein Reverse-Proxy auf Anwendungsebene arbeitet. Er leitet Client-Anfragen an die entsprechenden Backend-Server weiter. Ein VPN arbeitet auf Betriebsebene. Es erstellt sichere und private Verbindungen zwischen Remote-Benutzern und einem privaten Netzwerk.
Mehr lesen: Reverseproxy vs. VPN