Sie haben diese Frage wahrscheinlich schon mehr als einmal gestellt. Die Sache ist, dass die meisten Menschen neugierig auf viele Dinge sind, insbesondere auf die Dinge, mit denen sie regelmäßig zu tun haben, und Google (die Suche) ist für die meisten von uns ein Teil davon.

Die meisten Leute, die fasziniert sind von der Art und Weise, wie Google ihnen die Ergebnisse ihrer Suche in Sekundenschnelle liefert, hätten wahrscheinlich die Frage gestellt: „Wie funktioniert die Google-Suche?“ statt „Wie durchsucht Google Websites?“. Beide Fragen haben einen Bezug zueinander, denn die Beantwortung der einen führt dazu, dass man über die andere spricht.

Wir sprechen also über das Website-Scraping von Google, darüber, wie Google Websites nach Informationen durchsucht, wie die Google-Suche funktioniert, warum Sie die Datenextraktion von Google-Websites benötigen und über die Web-Scraping-Techniken von Google.

Google Website Scraping

Beim Scraping von Google-Websites werden Daten von der Google-Website mithilfe automatisierter Tools oder Software extrahiert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten von Google-Websites zu scrapen, darunter Suchergebnisse der Google-Suchmaschine, Scraping von Google Maps-Daten und verschiedene andere Möglichkeiten.

So funktioniert die Google-Suche

Die Google-Suchmaschine durchsucht Hunderte von Milliarden von Webseiten und anderen Inhalten, die in unserem Suchindex gespeichert sind, um Informationen für Sie zu finden. Das ist mehr als alle Bibliotheken der Welt zusammen.

Wie funktioniert die Google-Suche?

Hier erfahren Sie alles, was Sie über die am häufigsten besuchte und genutzte Website im Internet wissen müssen. Die Google-Suche funktioniert in diesen drei Schritten:

  • Krabbeln

Mithilfe automatisierter Programmierung, dem sogenannten Crawling, lädt Google ständig Texte, Bilder und Videos von Webseiten herunter, die es im Internet findet.

  • Indizierung

Bei der Analyse einer Webseite analysiert Google die Text-, Bild- und Videodateien der Seite und speichert die Informationen in seinem Index, einer umfassenden Sammlung von Informationen.

  • Geschirr

Die Richtlinie von Google besteht darin, einem Nutzer bei einer Suche in der Suchmaschine relevante Informationen zur Suchanfrage zurückzugeben.

Es ist nicht so einfach, wie es scheint, aber das Obige ist nur eine Zusammenfassung der Vorgehensweise von Google beim Scraping. Ja, Google scrapt auch Daten von anderen Websites, aber bevor wir darauf eingehen, erklären wir, was passiert, bevor eine Website, die auf der SERP (Search Engine Result Page) von Google erscheint, in Ihrem Ergebnis angezeigt wird.

SERP bedeutet das Extrahieren von Daten aus verschiedenen Suchmaschinen (Google, Bing, Yahoo usw.) Suchmaschinen-Ergebnisseiten. Diese Seiten enthalten jede Menge wertvolle Daten, die Sie verwenden können, um Marketingstrategien zu entwickeln, SEO zu optimieren, Wettbewerber zu überwachen, E-Commerce-Projekte zu erstellen und vieles mehr.

Der Webmaster veröffentlicht seine Website und benachrichtigt Google mit den Worten: „Hey! Ich habe gerade meine Website veröffentlicht und möchte, dass du sie den Suchenden zeigst, wenn sie nach dem Schlüsselwort (jeder Begriff könnte hier passen) suchen.“ Dies geschieht, indem er seine Website bei den Google Webmastertools einreicht und dem Googlebot (dem Webcrawler von Google) über die Datei robots.txt Zugriff auf die Seiten seiner Website gewährt.

Google reagiert, indem es seinen Crawler aussendet, um die Site zu durchsuchen und zu bestätigen, ob sie existiert, welche Seiten verfügbar sind und welche Art von Inhalt auf ihr verfügbar ist. Wenn die Site die Anforderungen von Google erfüllt, wird sie in den SERPs angezeigt.

Warum benötigen Sie Google Website Scraping?

Auf dem Markt sind mehrere Suchmaschinen verfügbar, aber Google ist unangefochtener Favorit. Die Welt kann Ihr Unternehmen nicht entdecken, wenn es nicht auf Seite eins der Google-Suchergebnisse erscheint. Wenn wir verschiedene Suchmaschinen vergleichen, ist klar, dass Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine mit dem höchsten Marktanteil ist, denn wir sehen, dass Unternehmen von den Ranking-Ergebnissen von Google leben und sterben.

Marktanteile der Suchmaschinen

Zweifellos dominiert Google den Suchmaschinenmarkt, aber es kann hilfreich sein zu wissen, wie viele Suchanfragen in verschiedenen Ländern und auf verschiedenen Geräten durchgeführt werden – insbesondere, wenn Sie für bestimmte Länder oder Geräte ein Ranking erzielen möchten.

Es gibt mehrere Gründe, warum Unternehmen Google für ihre Zwecke nutzen. Die häufigsten Gründe sind jedoch die folgenden:

  • Identifizierung von Wettbewerbern und Marktpreisen
  • Den Überblick über die Suchmaschinenoptimierung (SEO) behalten
  • Suche nach bestimmten Schlüsselwörtern zum Erstellen von URL-Listen
  • Keyword-Rankings analysieren
  • Analysieren Sie bezahlten und organischen Verkehr
  • Werbeanalyse

Google scheint jedoch keine einfache Möglichkeit zu bieten, Daten aus seinen Suchergebnisseiten zu extrahieren – zumindest bisher. Aus diesem Grund ist Scraping zum Herunterladen der Ergebnisse erforderlich.

Googles Methoden zum Daten-Scraping

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Google Informationen aus Websites extrahiert, um Daten von ihnen abzurufen:

  • Web-Crawling

A Web-Crawler oder Spider ist ein Programm, das das Surfen im Internet automatisiert, um Informationen zu sammeln und Links von einer Seite zur anderen zu folgen.

  • HTML parsen

Sobald Webcrawler auf eine neue Webseite stoßen, analysieren sie den HTML-Code von Webseiten, um daraus Informationen wie Textinhalte, Bilder, Links und Metadaten zu extrahieren.

  • Indizierung

Der Index von Google, eine riesige Datenbank mit Webseiten und den zugehörigen Informationen, dient als Speicherort für die extrahierten Daten.

  • Rangliste

Das Ranking von Webseiten in den Suchergebnissen von Google hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Relevanz und Qualität des Inhalts, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit der Website sowie der Suchverlauf und Standort des Benutzers.

  • Überwachung und Updates

Google crawlt und aktualisiert seinen Index kontinuierlich, um genaue und aktuelle Suchergebnisse zu gewährleisten. Darüber hinaus können Webmaster mithilfe verschiedener Tools und Dienste der Site überwachen, wie ihre Websites in den Suchergebnissen von Google abschneiden.

Man muss sich unbedingt vor Augen halten, dass Google mit seiner Methode zur Datenextraktion einen wertvollen Dienst für Benutzer bereitstellt, die online nach Informationen suchen. Dabei werden die Rechte der Website-Eigentümer gewahrt und ethische und rechtliche Normen eingehalten.

Wie durchsucht Google Websites?

Damit Google Ihre Website indizieren kann, muss es den Inhalt Ihrer Website crawlen und dann scrapen. Das bedeutet, dass Google Ihre Website mit Googlebot (Googles Webcrawler) crawlt, den Inhalt Ihrer Website scrapt und ihn im Cache speichert.

Warum muss Google Ihre Website auf seinen Servern speichern und zwischenspeichern, wenn sie online ist? Dies dient der schnelleren Übermittlung von Suchergebnissen an Suchende. Ergebnisse von Google-Servern sind offensichtlich schneller als von Ihrem Host oder einem anderen Drittanbieter-Server.

Wie also extrahiert Google genau Daten von Websites? Der erste Schritt beim Scraping einer Website durch Google besteht darin, dass Googlebot die Website und alle ihre Seiten und zugehörigen Links crawlen lässt. Auf diese Weise erhält Google eine Vorstellung davon, welche Art von Daten auf der Website verfügbar sind. Anschließend wird der Inhalt der Website gescrapt. Jetzt verwendet Google seinen internen Web Scraper, um Daten von der Website abzurufen.

Damit Google genaue und relevante Suchergebnisse liefern kann, berücksichtigt es viele Faktoren, darunter die Qualität und Relevanz des Inhalts, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit der Website sowie den Standort und den Suchverlauf des Benutzers.

Kurz gesagt, ein Webmaster benachrichtigt Google zunächst über seine Website und deren Adresse. Google sendet Googlebot, um zu bestätigen, welche Seiten vorhanden und auf der Website verfügbar sind. Anschließend beginnt das Scraping. Anschließend wird die Site indexiert und kann den Suchenden auf der SERP angezeigt werden.

Überlegungen vor der Suche bei Google

Mit der Suchfunktion von Google können Sie heutzutage Antworten auf alle möglichen Fragen finden. Millionen von Menschen haben die Suchmaschine bereits genutzt, um Antworten auf ihre seltsamen oder komplizierten Fragen zu finden.

Die meisten Menschen suchen nach schnelleren Suchergebnissen und optimalen Ergebnissen, wenn sie bei Google nach etwas suchen. Wenn Sie bei Google nach schnelleren Ergebnissen suchen, können Sie unsere Tipps für die Google-Suche lesen.

Hier sind die grundlegenden Dinge, die Sie beachten sollten, um bessere Google-Suchergebnisse zu erhalten.

  • Versuchen Sie, es einfach zu halten

Gestalten Sie Ihre Suche so einfach und webfreundlich wie möglich. Das Hinzufügen relevanter oder wichtiger Wörter ist eine effektive Möglichkeit, das Suchergebnis zu verbessern. Geben Sie zunächst ein oder zwei Wörter ein und erhöhen Sie deren Anzahl schrittweise, wenn Sie nicht zufrieden sind.

Bei Suchmaschinen gilt: Weniger ist mehr: Wenn Sie nach weniger Wörtern suchen, liefert die Suchmaschine mehr Ergebnisse.

  • Eine Prioritätenreihenfolge für Schlüsselwörter

Machen Sie Ihre Suche effektiver, indem Sie die richtigen Schlüsselwörter auswählen. Wenn Sie Schlüsselwörter mit Bedacht auswählen, sind die Suchergebnisse effizienter. Wenn Sie dies nicht tun, sind die Ergebnisse weniger effizient.

Überlegen Sie, welche Worte der Autor verwenden würde, um zu beschreiben, wonach Sie suchen, und schreiben/beschreiben Sie es in Ihren eigenen Worten. Achten Sie bei der Suche nach einer Phrase oder einem Zitat auf die richtige Wortfolge.

  • Unnötige Informationen weglassen

Die meisten Tippfehler und andere Dinge, die Google verarbeiten kann, können Sie ignorieren. Daher sollten Sie diese Dinge aus Ihrer Abfrage überspringen.

Verfassen Sie eine Suchanfrage, ohne sich um Folgendes kümmern zu müssen:

  • Rechtschreibung

  • Satzzeichen (Punkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen etc.)

  • Groß- und Kleinschreibung

  • Sonderzeichen (Plus, Minus, Klammern und mehr)

  • Suche in sozialen Netzwerken

Die Suchmaschine Google leistet hervorragende Arbeit bei der Suche nach Personen und sozialen Netzwerken. Sie können nach Personen und ihren sozialen Profilen suchen, indem Sie:

  • #<word>
  • direkter Benutzername

Der einfachste Weg, Hashtags auf Twitter, Facebook und anderen sozialen Netzwerken zu finden, besteht darin, vor jedem beliebigen Wort in der Suchmaschine ein „#“ hinzuzufügen.

Wie verwende ich aus Google extrahierte Daten?

Milliarden Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Google als erstes Tor zum Internet. Aus diesem Grund betrachten fast alle Unternehmen die Anzeige in den Google-Suchergebnissen als Schlüsselfaktor ihrer Marketingstrategie. Die Online-Profile lokaler Unternehmen haben erheblichen Einfluss auf den Ruf und die Bewertungen, die sie bei Google erhalten.

Zuverlässige SEO-Tools ist besonders wichtig für Marketingagenturen mit zahlreichen Branchenkunden. Die Verwendung solcher Systeme ist eine Möglichkeit, mehrere Aufgaben effizient auszuführen und die Leistung des Systems für ein erfolgreiches Management zu überwachen und zu analysieren.

  • Wenn Sie tiefer graben möchten, können Sie noch weiter gehen und die Links zwischen Ihrer Site und den Seiten mit dem höchsten Ranking analysieren.
  • Das Scraping der Google-Suche wird üblicherweise unter anderem für die folgenden Zwecke verwendet.
  • Bestimmen Sie die wichtigsten Trends des Google-Algorithmus, indem Sie ihn analysieren.
  • Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Website im Laufe der Zeit bei bestimmten Suchanfragen in Google, um Erkenntnisse für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu gewinnen.
  • Identifizieren Sie die Schlüsselwörter, die für einen bestimmten Anzeigensatz am wahrscheinlichsten relevant sind.
  • Behalten Sie sowohl die organischen als auch die bezahlten Ergebnisse der Konkurrenz im Auge.
  • Identifizieren Sie bestimmte Schlüsselwörter und erstellen Sie eine URL-Liste. Sie können diese verwenden, wenn Sie Webseiten mit bestimmten Ausdrücken durchsuchen und relevante Ausgangspunkte benötigen.

Googles Web Scraping-Techniken

Die Suchmaschine Google ist wohl das am weitesten verbreitete Tool im Internet. Sie ist für 92.9 % aller Websuchen verantwortlich. Dank der Verbreitung von Smartphones kann jeder von überall aus nach allem suchen – solange er über eine Internetverbindung verfügt. Infolgedessen bearbeitet Google mehrere Milliarden Suchanfragen pro Tag, was eine ziemlich beachtliche Zahl ist.

Sie müssen wahrscheinlich mehr über Google lernen, auch wenn Sie es mehrmals täglich verwenden. Hier finden Sie einige Tipps zur Verbesserung Ihrer Google-Kenntnisse, wenn Sie Hilfe benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  • Machen Sie Ihre Suche mit Operatoren spezifischer

Selbst wenn Sie weitere Erläuterungen benötigen, gibt der Suchalgorithmus von Google die gewünschten Informationen zurück. Wenn Google in den Suchergebnissen nicht das liefert, was Sie benötigen, können Sie diese mit Operatoren verfeinern. Im Folgenden sind die Suchoperatoren aufgeführt, die Sie verwenden können:

  • Um die genaue Phrase zu finden, verwenden Sie Anführungszeichen („ “).

  • Fügen Sie vor einem Wort eine Tilde (~) hinzu, um Synonyme zu finden

  • Begriffe mit einem Minuszeichen (-) löschen

  • Um nach einem Zahlenbereich zu suchen, fügen Sie zwei Punkte (..) zwischen den Zahlen ein

  • Site hinzufügen: um eine bestimmte Website zu durchsuchen

  • Dateitypen durchsuchen

  • Entdecken Sie die erweiterten Suchoptionen

Sie möchten sich diese ganzen Modifikatoren nicht unbedingt aneignen? Die erweiterte Suche von Google ermöglicht Ihnen, sie zu verwenden. Sie können die Seite für die erweiterte Suche öffnen, indem Sie auf der Google-Ergebnisseite auf das Zahnradsymbol klicken.

Anstatt sich auf bestimmte Modifikatoren zu verlassen, können Sie Schlüsselwörter oder Ausdrücke in bestimmte Felder eingeben. Die Ergebnisse können je nach Sprache, Region, letztem Update, Domäne, Begriffsort, explizitem Inhalt, Dateityp und Nutzungsrecht noch weiter eingegrenzt werden. Eine Eingrenzung der Bildsuche nach Größe, Seitenverhältnis, Farbe und Typ ist ebenfalls möglich.

Mobile Benutzer können ihre Bildersuche filtern, aber keine erweiterte Suche erstellen. Mithilfe des Schiebereglersymbols oben auf Ihrer Suchseite können Sie Bilder basierend auf den neuesten GIFs, HD-Bildern, Produktbildern und Nutzungsrechten filtern.

  • Identifizieren Sie Zeitbeschränkungen

Möchten Sie die neuesten Informationen zu einem Thema oder relevante Informationen zu einem bestimmten Zeitraum finden? Um Ihre Suchergebnisse zu filtern, verwenden Sie die Desktop- und Mobiltools von Google. Klicken Sie auf dem Desktop unter dem Lupensymbol auf „Tools“. Auf Mobilgeräten können Sie „Suchtools“ auswählen, indem Sie zum Ende der Liste der Google-Suchtypen wischen.

Sie können Ihre Suchergebnisse eingrenzen, indem Sie „Jederzeit“ auswählen, um Ergebnisse der letzten Stunde, 24 Stunden, Woche, des letzten Monats oder Jahres anzuzeigen. Benutzer können bestimmte Daten mit der Option „Benutzerdefinierter Bereich“ auf dem Desktop eingeben.

  • Kurse von Echtzeit-Aktien

Google Graph zeigt Echtzeit-Preisinformationen zu börsennotierten Unternehmen an, die mit einem Tickersymbol gekennzeichnet sind. Geben Sie beispielsweise GOOG für Alphabet, AAPL für Apple oder AMZN für Amazon ein, und Google zeigt Echtzeit-Preisinformationen zu diesen Unternehmen an.

  • Explizite Inhalte herausfiltern

Benutzt Ihr Kind den Computer? Verwenden Sie die SafeSearch-Funktion von Google, um Ihr Kind von expliziten Inhalten fernzuhalten. Aktivieren Sie den Filter „Explizite Ergebnisse“ auf der Suchergebnisseite, indem Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol klicken. Obwohl Google zugibt, dass der Filter nicht 100 % genau ist, filtert er explizite Links, Bilder oder Videos heraus, die für alle Zielgruppen geeignet sind. Eine robustere Lösung finden Sie in unseren Empfehlungen für die beste Kindersicherungssoftware.

Gut gemacht! Jetzt kennen Sie alle wertvollen Suchtechniken für bessere Suchen im Internet sowie alle Tipps und Tricks, mit denen Sie zuverlässigere und genauere Ergebnisse erzielen können. Die Verwendung dieses Tools spart Ihnen Zeit und Ressourcen.

Können Sie die Suchergebnisse von Google scrapen, ohne blockiert zu werden?

Proxyserver maskieren Sie die IP-Adresse Ihres Scrapers, vermeiden Sie das Anti-Bot-System von Google (z. B. reCAPTCHA) und machen Sie Geotargeting viel einfacher (z. B. UULE). Mit einem Proxy ist Ihr Scraper viel leichter zu erkennen. Die Chancen auf eine erfolgreiche Anfrage werden erheblich reduziert, da Sie die meisten Anfragen nicht senden können. Sie sollten auch auf den Benutzeragenten achten.

Welcher Browser eignet sich am besten zum Scrapen von Google-Suchergebnissen?

Normalerweise verwenden Entwickler Headless-Browser anstelle von regulären Browsern, die bessere Automatisierungsfunktionen bieten und keine grafische Benutzeroberfläche haben. Es besteht kein Zweifel, dass Headless Chromium der beliebteste Headless-Browser auf dem Markt sein könnte, da Chromium die weltweit beliebteste Webbrowser-Plattform ist. Andere Optionen sind Headless Firefox, PhantomJS und HTMLUnit.

Schlussbemerkungen

In diesem Beitrag haben wir ausführlich darauf eingegangen, wie Google Websites durchsucht und wie die Google-Suche funktioniert. Wir hoffen, dass die obigen Informationen für Sie von Nutzen sind.

Sie sind hier richtig, wenn Sie nach einer einfachen und zuverlässigen Möglichkeit suchen, Ihren Googlebot zu erstellen. Schauen Sie sich an Crawlbase.